Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen

Vertragsrecht ‐ Kündigung

Experten 1-147 von 147
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, kurze Schilderung des Falles: Wir haben einen 3 Jahresmindestmietvertrag. 2 Jahre sind nun um. Meine Frau ist seit Dezember 18 schwanger und wir müssen...
01.04.2019
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, in meinem Wohn- und Geschäftshaus befinden sich drei Mieter. Im EG Apotheke, im 1. OG eine Familie mit 2 Kindern, im DG eine alleinstehende Person...
24.11.2020
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Hallo, eine Mieterin in einem vier Parteien Haus knallt absichtlich und bis zu 20 mal täglich ihre Wohnungs-, sowie die Haustüre. Neuerdings wird früh auch absichtlich der Rollo hochgezogen und wieder herunterknallen lassen...
20.01.2017
Rechtsanwalt Oliver Wöhler
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist gerade nach einem Sturz ins Pflegeheim umgezogen. Die Kosten werden aus Pflegekasse & Sozialamt & der Rente meines Vaters getragen...
23.09.2018
Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Hallo, ich habe Ende 2017 mit den MEP-Werken einen Vertrag über die Errichtung und Miete einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres EFH abgeschlossen...
13.02.2019
Kündigung wegen Eigenbedarf
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr RA Hesterberg, ich habe aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen meine ETW verkauft und bin nun dringend auf der Suche nach einer neuen Wohnung...
18.11.2016
Rechtsanwalt Michael Beutler
beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler, ich wohne mit meiner Familie in einer Wohnung zur Miete (Kaltmiete 850 Euro). Die Wohnung soll in kürze verkauft werden (Eigentümerübergang vermutlich der 01...
18.04.2020
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrter Herr Joachim, in vorbezeichneter Angelegenheit benötige ich bitte Ihre Hilfe bzw. eine Auskunft: Vor mehr als 5 Jahren habe ich eine Halle zum Unterstellen von Privatfahrzeugen (Oldtimer/Youngtimer), Neu-/Gebrauchtfahrzeug...
02.03.2017
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich habe folgenden Sachverhalt … Meine Mieterin ist am 11. 11. 2020 verstorben, die Töchter der verstorbenen Mieterin haben den Mietvertrag zum 31...
03.01.2021
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag, ein Bekannter von mir ist per Zeitmietvertrag (10 Jahre gesamt davon 4 Jahre abgelaufen) Mieter eines kompletten Hauses. Da er dieses nicht nutzt habe ich das Haus von Ihm für die Restlaufzeit seines Vertrages unter gemietet...
18.10.2019
Rechtsanwalt Sascha Lembcke
beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Der Mieter - ein Iraner - meiner Eigentumswohnung ist seit 5 Monaten im Iran und hat von dort die Wohnung zum 31. 03. 2020 gekündigt. Er wird wohl auf absehbare Zeit auch nicht mehr aus dem Iran zurückkehren...
10.04.2020
Rechtsanwalt Sascha Lembcke
beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrte Herr Lembcke, Sie haben mir vor einigen Wochen bereits einmal sehr geholfen bei der Überprüfung eines Mietvertrags. Daher wende ich mich nochmals an Sie mit einer Frage, die sehr konkret ist...
01.03.2020
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Tag, ich bin ein privater Vermieter eines Sechsfamilienhauses. Seit 2 Jahren habe ich eine Mieterin (anfangs Familie) mit drei Kindern, die sehr viel Lärm verursachen...
20.02.2016
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Sehr geehrte Damen und Herren, Im August 2008 erwarb ich ein Reihenhaus zum Zwecke der Vermietung im Rahmen einer Zwangsversteigerung. Das Haus wurde durch einen gerichtlich bestellten Zwangsverwalter verwaltet...
21.09.2018
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Hallo Ich wohne über 8 Jahre in der Wohnung bei einer großen Wohnungsbaugesellschaft und seither lief alles gut. Doch irgendwie habe ich dann offensichtlich den Überblick verloren, so daß ich irgendwie 2 Monate aufeinander die Miete ni...
26.02.2018
Rechtsanwalt Roger Neumann
beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Eintragung des Nießbrauchrechts in das Grundbuch (Februar 2017) eines Hauses in Castrop-Rauxel kann ich rechtlich den Nutzen aus dieser Immobilie ziehen...
21.10.2017
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Der auf fünf Jahre befristete Mietvertrag vom 20. 06. 2005 gemäß § 575 wurde mit 5-Jahres-Option schon einmal ( von 2010-2015) verlängert und nach mündlicher Vereinbarung auch schriftlich bestätigt...
20.04.2017
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Notarieller Kaufvertrag über den Verkauf einer Eigentumswohnung. Ich bin Verkäufer. Regelung u...
16.11.2018
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern ( 63 Jahre und 68 Jahre ) bewohnen das Erdgeschoss eines 2 Familienhauses. Im Obergeschoss wohnen die Halbschwester meiner Mutter und deren Ehemann...
20.01.2019
Rechtsanwalt Sascha Lembcke
beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Erklärung "Vorspann" Mein Bruder, meine Mutter und ich waren nach dem Tod meines Vaters als Erbengemeinschaft verbunden...
23.06.2020
Rechtsanwalt  Marc Nathmann
beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Guten Tag! Ich bin Mitglied eines Vereinsvorstandes und es gibt Bestrebungen im Verein, eine Ladenfläche als Vereinsheim anzumieten. Auf Grund des fehlenden Nachweises unserer Bonität wurde uns von einem potenziellen Vermieter ein Mietv...
12.03.2015
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen seit 2,5 Jahren in einer Neubauwohnung in der immer wieder das warme Wasser ausfällt. Desertierten gibt es viele Mängel, die schon bei Einzug bekannt waren und bis heute nicht behoben wurden...
17.09.2020
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Experten, Am 22. Januar 2018 schloss ich einen Mietvertrag für eine Einliegerwohnung zum 01. Februar 2018 ab. Leider kam es bereits vor Mietantritt zu einem Zerwürfnis mit dem Vermieter, der im selben Haus wohnt, da er nach...
01.02.2018
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Der gewerblicher Mieter meiner Immobilie hat ein sog. Schutzschirmverfahren eröffnet, was meiner Meinung nach so etwas wie eine Insolvenz in Eigenregie ist...
28.11.2014
Kein Foto
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer 60 qm Eigentumswohnung. Diese wurde am 02. 11. 16 von der Mieterin bzw. Ihrem Sohn gekündigt. Die Mieterin ist aber dann am 03...
07.12.2016
Rechtsanwältin Jenny Weber
beantwortet von Rechtsanwältin Jenny Weber
Wir vermieten zum ersten Mal eine neue Wohnung (Erstbezug) aus Gründen der Finanzvorsorge, die Wohnung ist komplett über eine Bank finanziert, die monatlichen Raten wollen wir aus den Mieteinnahmen tätigen...
21.06.2015
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Hallo Herr Weber, meine Mutter hat 1970 mit einem ihrer Mieter einen Mietvertrag geschlossen, in dem per Schreibmaschine ergänzt unter "weiteren Verreinbarungen" steht: Vor Bezug der Wohnung zahlt der Mieter zur Sicherstellung der Anspr...
28.02.2017
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
guten Tag im Mietvertrag steht: ist auf die Dauer von zwei Jahren 5seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklär...
15.02.2021
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber, ich wohne seit einiger Zeit in einem Zweifamilenhaus, in dem der Vermieter (Ehepar ca. 70-80Jahre alt) mit im Erdgeschoß wohnt...
16.04.2017
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, ein Gewerbetreibender (Raumausstatter) hat eine Werkstatt angemietet. Aus Kostengründen wohnt er, ohne Wissen des Vermieters, auch in dieser Werkstatt...
05.10.2015
Rechtsanwalt Ray Migge
beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
Sehr geehrter Herr Migge, Folgende Frage aus dem Umfeld Mietrecht: ich besitze seit 2009 eine Eigentumswohnung in Nürnberg, die ich damals kernsaniert erworben habe (4 Zimmer, 125m², sehr hochwertig ausgestattet)...
09.04.2018
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Serhr geehrte Damen und Herren Ich/Wir befinde mich in folgender Situation. Ich möchte aus meiner momentanen Wohnung im August ausziehen - Berufstätigen "WG" mit zwei Mietern Vertrag läuft seid 5 Jahren mit einem Wechsel...
22.07.2018
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, meine Lebensgefährtin hatte in den Jahren 2015/16 einen Mietrechtsstreit der aus dem Ruder gelaufen ist. Zunächst ging es um die Beseitigung von Schimmel in der angemieteten Wohnung und um eine ausstehen Rück...
01.11.2017
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Mietverhältnis besteht seit 2012. Es handelt sich um einen Standardmietvertrag, in wir (Mieter) für 36 Monate die Kündigung des Mietverhältnisses ausschließen...
05.06.2013
Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
Kann ich meinem Mieter die Garage wegen Eigenbedarf kündigen? Im Mietervertrag habe ich 320 Euro für die Wohnungsmiete plus 20 Euro für die Garage aufgeführt...
18.11.2014
Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
Hallo, folgender Fall: Mein Mieter, eingezogen November 2013 hat nur die erste Miete/Nebenkosten, eine Rate Kaution und eine weitere Miete/Nebenkosten zwischenduirch bezahlt...
16.06.2014
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich habe selbst einen Mietvertrag A gekündigt, da ich das Wohnungsangebot B bei einer anderen Genossenschaft erhalten habe. Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich das neue Wohnungsangebot abgelehnt...
23.09.2020
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Da unser Mieter trotz mehrmaliger Aufforderung die Kaution über Monate zu 2/3 nicht gezahlt hat. haben wir das MIetverhältnis am 03. 08. 2017 ordentlich zum 31...
27.09.2017
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine rechtliche Einschätzung zu unserem zum 31. 12. 2020 auslaufenden Mietvertrag. Das Einkaufscenter, in dem wir langjähriger gewerblicher Mieter sind, schließt aufgrund Besitzerwechsel zum...
30.10.2020
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Erfahrener Fachanwalt für WEG / Vermietung gesucht!! Guten Tag, letztes Jahr haben meine Frau & ich (heute 37 Mann, 36 Frau, 1. Sohn 3 Jahre - 2...
08.11.2018
Mietvertrag prüfen - Kündigung bereits erfolgt
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren aktuellen Mietvertrag gekündigt um in eine größere Wohnung zu ziehen. Nun stellen sich, kurz vor dem Auszug, natürlich die klassischen Fragen: - sind die Klauseln zu den Schönheitsrepar...
01.12.2014
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Tag, der vorliegende Mietvertrag beschreibt das eventuell bevorstehende Mietverhältnis zwischen uns als Mieter und unserem Vermieter...
16.01.2017
Rechtsanwalt Tim Greenawalt
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Greenawalt
Diese Punkte werfen bei uns Fragen auf: §1 1. - eine „Homeoffice“-Nutzung die steuerlich geltend gemacht wird ist dennoch möglich? §2 4...
23.07.2017
Rechtsanwalt Tamas Asthoff
beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
guten Tag, vor ca. einem Jahr nahm ich das erste Mal die Hundebetreuung während Urlaub ( auch i. eigenen Heim) von Alexandra Schmidt in Anspruch...
15.10.2015
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, wir sind wegen COVID-19 in Muenchen gestranded und koennen nicht nach Sued Afrika zurueck fliegen. 1- wir haben einen Haus vom privaten fuer das Monat Juli 2020 gemietet...
12.07.2020
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, habe mit meinem Exfreund in einer gemeinsamen Wohnung gelebt. Nach der Trennung bin ich ausgezogen und habe mich leider nicht aus dem gemeinsamen Mietvertrag streichen lassen...
19.06.2014
Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Ich (Vermieter) möchte die Laufzeit auf 5 Jahre begrenzen (ohne Möglichkeit eines Härtefalls). Der Mieter möchte ein jederzeitiges 3-monatiges Kündigungsrecht...
15.12.2016
Mietvertrag prüfen
Rechtsanwältin Anna Lenort
beantwortet von Rechtsanwältin Anna Lenort
Bitte um Prüfung es angehängten Mietvertrags (wir sind die voraussichtlichen Mieter). Insbesondere würden wir gerne einen Hinweis enthalten sehen, dass der Vermieter nach derzeitigem Ermessen keinen Eigenbedarf anmelden wird...
25.04.2014
Mietminderung
Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Frage: Anfang November 2019 wurde in meiner Wohnung Schimmel durch den Wasser/Dachschaden festgestellt...
25.12.2019
Rechtsberatung zur Änderung des Eigenbedarfs nach eigenem Umzug
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich hatte meiner Mieterin In Berlin wegen Eigenbedarf aus beruflichen Gründen gekündigt und ihr die geforderte Umzugspauschale gezahlt...
04.06.2018
Fristlose Kündigung der Wohnung wegen Zahlungsverzugs
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde mein am 20 März geschlossenes Mietverhältnis wegen Zahlungsverzugs gekündigt. Ich befand mich zum 3...
02.12.2014
Kündigung wegen Eigenbedarf
Kein Foto
Wir haben ein Haus für unsere 4 köpfige Familie erworben, welches deutlich größer ist als das bisherige und wo wir 2 Arbeitszimmer zur Verfügung haben, die wir auch benötigen, da beide Eltern seit kurzer ausschliesslich von zu Hause aus...
15.10.2013
Mieterin gekündigt - bleibt aber drin
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Abend! Wir haben unsere Mieterin im Oktober ordentlich gekündigt (3 Monate) leider zeichnet sich ab das sie nix hat und weiter wohnen bleibt...
27.01.2019
Immobilienrecht - Eigenbedarf als Hätfall anmelden
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich habe letztes Jahr im Grossraum München (Gemeinde Feldkirchen-Westerham) aufgrund eines Erbes eine Wohnung (ca. 75 m) erwerben können, die jedoch bei Kauf vermietet war und noch ist...
17.06.2016
Mietrecht
Rechtsanwalt Dipl. Jurist Felix Hoffmeyer, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Dipl. Jurist Felix Hoffmeyer, LL.M.
Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Mietrecht. Mein Partner hat zum 1. 4. 2012 eine Wonung mit unbefristetem Mietvertrag angemietet. Dem Eigentümer gehört das ganze Miethaus...
01.06.2013
Kuendigung Mietsverhaeltnis durch Mieter
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mieter unserer vermieteten Immobilie haben das Mietverhältnis unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 15...
12.12.2018
Mietrecht
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Ich habe einen Mietvertrag, bei dem ich Hauptmieter war, fristgemäß gekündigt- seit Februar 18 hat ist auch der Mitbewohner dem Vertrag beigetreten, indem er einen Beitrittsvertrag mit der zuständigen Maklerin (ohne meine Unterschrift) ...
31.07.2018
Kündigung Vermieter
Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Ich hatte einen unbefristetenMietvertrag über ein Zimmer in einemFamilienhaus. ein mann eine Frau ein Kind. ich wurde nach und nach in die Familie integriert...
30.06.2014
Mietrecht Nachmieter
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich besitze eine vermietete Eigentumswohnung. Im Juli 2012 informierte mich mein jetziger Mieter mündlich, daß er voraussichtlich zum Januar 2013, jedoch spätestens März 2013 aus der Wohnung ausziehen wird...
28.06.2013
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Abend, ich habe ein Textileinzelhandelsgeschäft, das ich ordnungsgemäß zum Vertragsablauf 30. 06. 2013 gekündigt habe, da die Miete so hoch ist, dass sie nicht mehr wirklich zu erwirtschaften ist...
25.04.2013
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Ich möchte ein Einfamilienhaus kaufen. In dem wohnen seit 8 Jahren und 5 Monaten Mieter. Sie wollten mir drohen und haben gesagt wenn ich das Haus erwebe könnten sie eine Sperrfrist von 3Jahre beantragen...
17.09.2015
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrter Herr Joachom, in der angehängten Datei finden Sie meinen aktuellen Mietvertrag. Dieser ist im Januar 2021 ausgelaufen und hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten...
15.02.2021
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag, meine Frage ist: Ich besitze ein Haus (wohne selbst nicht darin), in dem zurzeit 4 Parteien wohnen. Davon in einer Erdgeschoss-Wohnung kostenfrei meine Mutter und in der oberen Etage mein Sohn...
31.12.2015
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Frage1: Meine Frau und ich haben eine Eigentumswohnung gekauft. Die Kündigungsfrist des Mieters beträgt 9 Monate. Wir haben am 25. 11. 2018 auf Eigenbedarf gekündigt...
06.12.2018
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte Mein Vater bekommt Sozialhilfe, seit dem er in Deutschland ist. Er ist 83 Jahre alt und wohnt alleine. Aufgrund eines Rückfalls seiner Dimenz durfte er nicht mehr alleine in seiner Wohnung bleiben und musste in...
02.04.2019
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, ich bräuchte einen Rat in der Angelegenheit Mietrecht. Folgendes hat sich zugetragen: Am Sa. konnte ich aufgrund eines Riegelbruchs an meiner Wohnungstür nicht mehr in meine Mietwohnung hinein...
05.03.2014
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Lieber Herr Hesterberg, am 09. 09. werde ich planmäßig einen Kaufvertrag für eine Immobilie unterzeichnen. Drei der fünf Wohnungen des Hauses sind derzeit vermietet...
29.08.2019
Rechtsanwalt Michael Beutler
beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler, wir sind 3 Personen wohnen in einer WG mit 3 Zimmer, jeder hat eigenes Zimmer ( Hatem, Azizi, Aldaher ) und Herr Azizi ist ausgezogen und der Vermieter hat uns ob wir damit mit Kündigung einverstanden oder kö...
01.05.2020
Kein Foto
Hallo, ich bin seit 01. 07. 2010 Mieterin in einem 1 Fam. Reihenhaus. Vermieter wohnt unten in einer abgeschlossenen Wohnung und ich oben. Gemeinsame Haustür und Treppenhaus...
28.01.2018
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, ich überlege ein in einer kleinen Mietsache online Rat einzuholen. Ihr Profil hat mir zugesagt, deshalb bitte ich kurz um eine Einschätzung und einen Preis für Ihre Beratung/ Tätigkeit...
24.10.2018
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, zum meinem Betreff kurz eine Erklärung. Im Juni 2018 besichtigte ich eine Wohnung in Berlin. Ich selbst wohne noch 600 km entfernt in BW...
05.07.2018
Mietrecht/Eigenbedarfskündigung
Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Serh geehrte Rechtsanwältin A. Merkel, Wir haben eine Kündigung für unsere Wohnung erhalten. Ich da paar Fragen: In diesem Haus bzw. 4 Zimmer Wohnung Erdgeschoß leben wir seit 2005, wie schau's aus mit Fristen?...
27.09.2019
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich habe aus gesundheitlichen Gründen meinen Geschäftsbetrieb im Februar 2019 leider aufgeben müssen. ( 2003-2019) Wie Sie den beigefügten Schreiben entnehmen können, wurde mir Seitens des Vermieters gekünd...
05.05.2019
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber, mein Mietverhältnis wurde am 31. 03. 2016 beendet. Bei Auszug wurden Mängel festgestellt wie etwa zersprungene Plastikablage und Gemüseglasboden im Kühlschrank, wackeliger WC-Sitz, Sprung im Waschbecken, ein St...
01.05.2016
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, für einen von uns mehr als 2 Jahre auf Kulanz - da wir 3 Wohneinheiten angemietet hatten - genutzten Stellplatz auf einem Gewerbehof hinter dem Wohnobjekt, haben wir am 07...
30.01.2017
Kein Foto
Sehr geehrter Herr Pilarski, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Problem weiterhelfen. Vor etwas über drei Jahren habe ich mit meinem Partner gemeinsam den Mietvertrag für die von uns momentan bewohnte Wohnung unterschrieben...
27.11.2016
Rechtsanwalt Maximilian A. Müller
beantwortet von Rechtsanwalt Maximilian A. Müller
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Müller, gerne würden wir in Düsseldorf ein kleines Apartment in der Zwangsversteigerung erwerben. (http://www...
21.08.2018
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, mir wurde ein kleiner Mietraum zum 15. 07. 2016 gekündigt. Ich erhielt den Brief am 08. 07. 2016. "hiermit kündigen wir den Untermietvertrag vom 01...
11.07.2016
Rechtsanwalt Patrick Hermes
beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
hallo aus erding, seit april 2017 steht ein von mir gekaufter geschlossener anhäger, zugelassen, fahrbereit und versichert auf unserem stellplatz neben der garage...
18.01.2018
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich, wenn es so weiter geht, Privatinsolvenz eröffnen müssen. Ich wohne aber in einer Baugenossenschaftschaftswohnung...
28.01.2021
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Herr Schulte, für eine Freundin bin ich Bürge eines Untermietvertrages für eine Wohnung, die sie laut Vertrag bis September bewohnen kann...
03.05.2020
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber Ich bitte Sie, mich über das folgende Thema rechtlich zu beraten: Seit fast einem Jahr habe ich eine Wohnung in Berlin/Wilmersdorf gemietet und die Mieten von zwei Jahren vorausbezahlt (anbei der Mietvertrag)...
09.06.2019
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Meinen Fall vielleicht ganz kurz umrissen: - Ein Mietvertrag wurde in 01/2016 unterschrieben mit Mietstart: 05/2016. - Mietvertrag vom Vermieter selbstgeschrieben mit mind...
23.04.2016
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Herr Schulte! Wie telefonisch besprochen anbei alle nötigen Dokumente. Unsere Nichte heißt Anna Reutova, geb. 06. 07. 1998. Und ein paar Argumente: Ich stamme aus der Ukraine, bin allerdings seit über 10 Jahren in Deutschl...
23.08.2017
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich möchte in Berlin eine neu gekaufte 4-Raum-Eigentumswohnung an Touristen vermieten. Hierfür stehen 2 Zimmer zur Verfügung, sodass gemäß der Vorschriften des Berliner Zweckentfremdungsverbotes nicht mehr als 50 % der Wohnfläche zwecke...
30.08.2016
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Kernfrage: Muss der Mieter bei Auszug unter diesen Umständen renovieren, sprich sind die Schönheitsreparatur- und die Endrenovierungsklauseln gültig? Im Mietvertrag steht zum Thema Renovierung, Schönheitsreparaturen und Auszug (Zitat): ...
10.07.2018
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Mein Lebenspartner hat am 14. 05. 2013 - unter Zeitdruck, weil er eine Arbeitsstelle in K. anfangen musste, - einen "Mietvertrag für Wohnräume" unterschrieben (insgesamt gibt es 2 Mieter in dieser Wohnung)...
21.05.2013
Kein Foto
Hallo Frau Fritsch, ich würde Sie gerne bitten, mir folgende Formulierungen aus 2 Mietverträgen auf Ihre rechtliche Verbindlichkeit -insbesondere vor dem Hintergrund der "Bestimmtheit"- zu prüfen...
20.08.2017
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Meine Frage: 1. Muss der Mieter mit dieser Vertragsklausel ( siehe unten) auf jeden Fall am 30. 9 ausziehen ? 2. Er will verlängern um 6 Monate...
04.09.2019
Kein Foto
Es liegt ein Mietvertrag für eine Garage mit Herrn A B vor. Durch eine Rechtsanwaltskanzlei wird die Kündigung für die Garage zugestellt...
02.08.2017
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Wir haben vor einigen Wochen (29. 5. ) ein Haus gekauft. Die Mieter haben nun im Juni keine Miete gezahlt und werden es (angekündigt) auch im Juli nicht tun...
01.07.2018
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Guten Tag, ich habe meine Wohnung form- und fristgerecht zum 30. 6. 17 gekündigt, die Wohnung wurde ordnungsgemäss an den Vermieter zurückgegeben...
20.11.2017
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bernhard Schulte, ich habe vor kurzem von meinem Vermieter eine Kündigung des Mietvertrags meiner Wohnung per Einschreiben erhalten...
13.06.2018
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Frau True-Bohle, ich möchte eine Wohnung vermieten, die mit alten, aber noch sehr schönen Möbeln ausgestattet ist. Ich kann die Möbel nicht woanders lagern, will sie nicht wegschmeißen und eine Käufersuche scheint mir zu ...
16.09.2016
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrter Herr Roth, im Bezug auf eine Mietsache wollte ich Ihren Rat ersuchen. Meine (damalige) Freundin und ich haben im Juni 2019 eine Mietwohnung gemietet...
13.08.2019
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrter Herr Christian Joachim, kurz etwas zu meiner Person: Ich bin Studentin der Wirtschaftswissenschaften im zweiten Semester und 20 Jahre alt...
12.08.2014
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Guten Tag, Ich wohne in meiner Eigentumswohnung und habe 1 Zimmer vermietet. Wir sind also eine WG. Leider handelt es sich um einen ganz normalen Mietvertrag, in dem nicht klar entnehmbar ist, dass die Vermieterin mit in der Wohnung wohn...
04.09.2016
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
,und nichtzahlung der vereinbarten Kaution. Mein ehemaliger Untermieter(ein Zimmer), hat das Zimmer samt Laminat völlig verwohnt und Zerstört...
19.09.2018
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Frau True-Bohle Ich denke das die Angelegenheit etwas kompliziert ist. Am besten erzähle ich erstmal das drumherum. Meine Freundin ist vor 7 Jahren in eine ca 28 Quadratmeter große Wohnung gezogen...
27.07.2018
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Meine Frau und ich erwägen den Kauf einer DG - Wohnung in Stuttgart zum Zwecke der Eigennutzung. Die Wohnung ist seit 20 Jahren vermietet an einen Herren, der ca 60 Jahre alt ist...
09.07.2017
Kein Foto
Meinem Man und mir gehört gemeinsam ein Wohn-und Geschäftshaus. Ein Mieter hat am 30. 03. 2015,mit einjähriger Frist,( 31. 03. 2016) seinen gewerblichen Mietvertrag gekündigt...
25.01.2016
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich habe ein Anliegen, welches ich kurz vorstellen möchte. Ich besitze eine 1-Zimmer-Wohnung und vermiete diese aktuell an einen Mieter...
07.08.2019
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren Ich wende mich mit der Bitte um eine kurzfristige Online-Rechtsberatung in einer Mietrechtsangelegenheit an Sie...
09.05.2013
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Herr Schulte, folgendes Vorgeschehen: Weigerung der Vermieterin (V) das Mietkautionskonto herauszugeben. Am 23. 09. 2017 fand die Wohnungsübergabe meiner Mietwohnung (MW)statt, ich erhielt mein Übergabeprotokoll ohne Mängel vom Anw...
23.02.2018
Eigenbedarfskündigung
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich bin Eigentümer eines Hauses, in dem das EG eine Ferienwohnung ist die wir gelegentlich über Airbnb vermieten, im 1 OG wohne ich mit meiner Frau und unserem 8 Wochen alten Sohn und im DG wohnt seit 01...
29.10.2019
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ich habe 2011 eine Garage angemietet. Der Mietvertrag wurde mündlich abgeschlossen. Die Miete (30 € pro Monat) habe ich dem Besitzer bar gezahlt...
10.10.2017
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrter Herr Schröter, ich besitze zwei Eigentumswohnungen in München. In der Großen wohne ich, die Kleine ist vermietet. Ich möchte nun Eigenbedarf für die kleine Wohnung anmelden, habe aber gelesen, dass es vielleicht Schwieri...
08.03.2017
Rechtsanwalt Oliver Wöhler
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrter Herr Wöhler, wir sind auf der Suche nach einem neuen Büroraum für eine Niederlassung und ein HQ mit der Managementebene der Firma...
29.06.2016
Eigenbedarfskündigung
Rechtsanwalt Michael Beutler
beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler, Ich bin derzeit als Hauptmieter einer Wohnung eingetragen und habe vor 10 Monaten einen Untermieter bei mir aufgenommen...
27.03.2020
Mieterhöhung
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrter Herr Joachim, darf ich aufgrund der Mieterhöhung zum 1. Juli den Mietvertrag kurzfristig kündigen? Welche Fristen gelten dann?...
09.05.2017
Mietminderung Wasserschaden
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, ich habe eine Frage zum Mietrecht bzw. hoffe ich das meine Frage bei Ihnen richtig ist. Lassen Sie mich dazu zunächst mal den aktuellen Verlauf meiner Situation schildern...
14.06.2013
Eigenbedarfskündigung
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, wir haben vor, eine Eigenbedarfskündigung zugunsten unserer Tochter in unserem Mietshaus in DDD zugunsten unserer Tochter auszusprechen...
15.11.2018
Kündigung wegen Eigenbedarf
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo und guten Tag, der Vermieter kündigte unsere Wohnung wegen Eigenbedarf zum 31. 5. 2018. Wir legten fristgemäß zum 31. 3. 2018 Widerspruch ein, da wir damit rechnen konnten so schnell keine neue Wohnung finden zu können...
09.05.2018
Sonderkündigung möglich?
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Guten Tag, wir wohnen seit dem 15. Juli 2018 in einer Wohnung, die mehrere Mängel hat. Diese haben wir mehrfach den Vermietern mitgeteilt und gebeten, diese zu beheben...
27.03.2019
NK Abrechnung
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Einen schönen guten Morgen, meine Frage ist : was passiert, wenn ich für einen Mieter von mir keine Betriebskosten Abrechnung mache. Er braucht die Betriebskostenabrechnung für das Arbeitsamt, um seine Miete bewilligt zu bekommen...
24.01.2017
Wohnungsrückgabe
Rechtsanwalt Sascha Lembcke
beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrter Herr Lembcke, bei mir steht die Rückgabe meiner Mietwohnung an den Vermieter an. Der Vermieter hat mit der Rückgabe seinen Hausmeister beauftragt...
29.10.2020
Kündigung wegen Eigenbedarf, selbst erstellte Kündigung prüfen
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, anbei sende ich Ihnen ein Kündigungsschreiben, welches ich mit Hilfe von online Ratgebern erstellt habe um dem Mieter meiner am 19...
18.01.2018
Kündigung Zwecks Eigenbedarf
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Abend, meine Freundin und ich haben vor kurzem die Wohnung gekauft, in der wir schon seit einigen Jahren zur Miete wohnen (3 Zimmer, 90 qm)...
07.08.2016
Schönheitsreparaturen und vertragsgemäße Übergabe - Mietvertragende
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Schulte, es geht um Schönheitsreparaturen bei Mietvertragsende und die vertragsgemäße Beendigung des Mietvertrages in einer Seniorenresidenz...
09.01.2018
Kündigung wg. Eigenbedarf- Widerspruch der Mieterin
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber, mein Lebensgefährte und ich besitzen ein Zweifamilienhaus, in dem wir eine Wohnung bewohnen-die andere Wohnung ist vermietet...
12.05.2017
Vermieterin möchte das ich meine Tiere abschaffe
Kein Foto
Guten Tag, wie oben beschrieben forderte meine Vermieterin (Mietverhältniss besteht seit knapp 5 Jahren) nach unserem heutigen Termin zur Wohnungsbesichtigung wegen Umbauarbeiten das ich meine Haustiere (2 Farbratten/etwa seit 9 Monaten...
24.04.2016
Möglichkeiten der Befristung eines Mietvertrages
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber, als ausgewiesener Experte möchte ich mich mit folgender Konstellation an Sie wenden: Ich habe ein ZFH (EG leer, DG ich selbst) geerbt...
02.08.2015
Zusatzfrage
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Zusatzfrage zum Mietzahlungsanspruch 1. Die Mieter nutzen die Räume seit 1. 10. 2016 (Schlüsselübergabe) für eingelagerte Möbel. Der Mietvertrag ist ungekündigt...
12.06.2017
Miete
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich hab eine Wohnung, lebe jedoch mehr bei meinem Freund die Vermieterin hat das mitbekommen und meinte wir können sie doch einvernehmlich kündigen weil sie Schulden hat und die Wohnung verkaufen will, ich habe dann den Brief unterzeich...
28.06.2018
Gewerblicher Mietvertrag - Ihre Beratung vom 22.04.2017
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrter Herr Otto, wir hatten 2017 bereits Kontakt und uns beraten lassen. Nun ergibt sich die Situation, dass zwar keinen Individualvertrag Vertrag mehr vorliegt aber laut Ihrer Auskunft vom 22...
17.05.2018
Wohnraumkündigung
Rechtsanwalt Raphael Fork
beantwortet von Rechtsanwalt Raphael Fork
Es wurde mir außerordentlich fristlos gekündigt nach § 543 Abs 1, kABs. 3 i. V. m. §569 Abs. 2 BGB. Es sind konstruierte Anschuldigungen, die sich schon über 2 Jahre hinziehen...
06.09.2017
Mietrecht Soll ich die Forderung der Vermieterin begleichen ?
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag Herr Otto, wir haben schriftlich einen Mietvertrag vom 12. 1. 16 bis 12. 6. 16 abgeschlossen. Im Juni wollten wir um 2 Monate verlängern und in eine andere Wohnung einziehen, die Vermieterin bestand mündlich auf eine weitere Mi...
04.09.2016
Mietauflösung in nicht ehelicher Gemeinschaft
Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
beantwortet von Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
Bin zum 1. 12. 15 mit einer Frau zusammengezogen in eine Mietwohnung, vereinbart war jeweils Zahlung 50% für Miete und Nebenkostenabschlag zusammen 400 Euro für jeden...
27.04.2016
Mietrecht
Kein Foto
Sehr geehrter Herr Pilarski, folgendes Problem: Der Mieter unserer 1-Zi. -Wohnung hat im März Geld aus dem Tresor seines Arbeitgebers entwendet und sich lt...
25.04.2015
Mietvertrag
Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
beantwortet von Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
Guten Tag, Sie hatten mir vor ein paar Wochen zu dem unten stehenden Sachverhalt einen Rat gegeben. Jetzt möchte ich wissen, was ich tun kann/muss, um sie zu verklagen auf Zustimmung zur Kündigung...
24.09.2014
Mietangelegenheit
Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
beantwortet von Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Mietverhältnis; ich bin mit einer Bekannten in ein Haus eingezogen, welches wir beide gemietet haben (Unterschrift unter Mietvertrag von uns beiden); jetzt hat es einen Streit gegeben und es ist m...
11.08.2014
Wirksamkeit Zeitmietvertrag, siehe Mietvertrag
Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
Sehr geehrte Frau Dr. Koch, danke für die kompetente Beratung bisher. Zwei Fragen habe ich noch: Bitte prüfen Sie anhand der beiden relevanten Seiten des Zeitmietvertrags: Wird die Verlängerung des Zeitmietvertrags wirksam durch die mün...
26.07.2017
Rücktritt vom Mietvertrag
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Liebe Herr Weber, meine Frage bezieht sich auf den Rücktritt aus einem Mietvertrag. Das Problem stellt sich wie folgt dar: zum 31. 07. ’17 ist meine Wohnung gekündigt...
06.07.2017
Neuer Mietvertrag
Rechtsanwalt Oliver Wöhler
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Hallo, ich habe diesen neuen Mietvertrag von meine evtl. zukünftigen Vermieter erhalten. Meine Frage ist ob der §15 Schönheitsreparaturen noch gültig ist und ob dieser Vertrag im allgemeinen so in Ordnung wäre...
19.05.2017
Beendigung Mietvertrag
Kein Foto
Guten Tag,Herr Bretzel, können wir den Mietvertrag trotz des Nachtrages, den Sie im Anhang finden, vorzeitig ( in diesem Jahr ) beenden?...
15.03.2017
Kapitalanlagewohnung zum Eigenbedarf Kündigen
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Hallo Herr Webber, Wir möchte Kaufen eine vermietete Wohnung für Eigene Benutzung. Die Mietering möchte auch umziehen und auf der Suche nach Wohnung (Mündlich gesagt)...
16.09.2016
Mieter, fristgemäße Kündigung
Kein Foto
Sehr geehrter Herr Pilarski, gerne möchte ich wissen, ob folgende Gründe ausreichen könnten, einem Mieter eine fristgemäße Kündigung auszusprechen: Mehrfache Mietrückstände in der Vergangenheit (nach Mahnung Mitte letzten Jahres keine P...
22.04.2016
garagen vertag
Rechtsanwalt Lars Liedtke
beantwortet von Rechtsanwalt Lars Liedtke
antwort...
21.04.2016
Kündigung Mietvertrag
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber, Ich besitze als Privatperson ein Haus mit 2 Wohnungen zu je 4 Zimmern, die an Studenten vermietet sind. Ich habe nun eine Anfrage von 4 Studentinnen, die ab September eine komplette Wohnung für ca...
31.03.2016
Gewerbliche Mietverträge Kündigung
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Hallo Herr Weber, da ich schon einmal von Ihnen eine hilfreiche Antwort erhalten habe, wende ich mich dieses Mal direkt an Sie. Kurze Erklärung: Wir sind eine Agentur mit Hauptsitz in Holland und fünf Niederlassungen in Deutschland...
04.12.2015
Kündigung wegen Eigenbedarf
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber, Meine Lebensgefährtin und ich haben uns getrennt. Wir leben derzeit noch gemeinsam in einem Haus in Berlin in verschiedenen Bereichen...
23.11.2015
Gewerbemiete / Mehrere Eigentümer / Erbfall / Mitteilungs
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Frage: Ich bin Gewerbemieter (Zahnarztpraxis). Seit 1989 in Praxisräumen, die zu gleichen Teilen zwei Rechtsanwälten gehörten. Beide Anwälte hatten eine Kanzleigemeinschaft...
20.07.2015
Kauf einer vermieteten Immobilie
Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
Sehr geehrter Herr Droese, wir (Ehepaar mit einem 2 jährigen Kind und einem voraussichtlich im Januar geborenen) wollen ein vermietetes Dreifamilienhaus kaufen...
09.12.2014
Wohnung Eigenbedarf
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Habe eine Frage zum Miets u. / Verkaufsrecht. Mein Bruder kündigte den Mietern seiner Eigentumswohnung wegen Eigenbedarf. Mietvertrag begann am 10...
09.07.2014
Mietverhältnis kündigen
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Müssen 3-Monatsmieten bezahlt werden, wenn der Vermieter sofort renovieren möchte? Muss ich ihm die Schlüssel sofort aushändigen oder erst nach 3 Monaten? Bei einer Mietdauer von 40 Jahren ändert sich die Kündigungsfrist?...
23.05.2013
Mietrecht Schimmel
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich habe eine Wohnung in der Schimmel festgestellt wurde. Meine Vermieterin ist schon mit einem Sachverständigen vor Ort gewesen. Das Problem liegt am Flachdach...
10.04.2013
Mietrecht
Rechtsanwältin Susanne Heck
beantwortet von Rechtsanwältin Susanne Heck
Guten Tag Frau Heck, Ich bin Klaus Labuttis und besitze ein kleines Einfamilienhaus in Mannheim. Das Haus ist seit 2001 an ein Ehepaar vermietet und beide Ehepartner sind in dem Mietvertrag genannt und beide haben unterschrieben...
27.04.2017
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche