Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
- Online Psychologen & Gesundheitsberatung
- Psychologische Beratung Online
- Achtsamkeitstraining
- Alter
- Angst & Phobie
- Approbierte Psychotherapeut*innen
- Depression
- Familientherapie
- Freundschaft
- Gewalt
- Kommunikation
- Lernstörungen
- Mobbing
- Neuropsychologie
- Partnerschaft
- Persönlichkeit
- Psychosomatik
- Schmerz
- Sexualität
- Sonstiges
- Stress
- Sucht
- Tests
- Trauer
- Traum
- Traumatherapie
- Verhaltensauffälligkeiten
- Verkehrspsychologie
- Wahrnehmung
- Heilpraktiker Online
- Ernährungsberatung Online
- Alternative Ernährungsformen
- Diät
- Ernährungsberatung bei Krankheit
- Ernährungsberatung für ältere Menschen
- Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche
- Ernährungsberatung für Säuglinge
- Ernährungsberatung für Schwangere
- Ernährungsberatung für Sportler
- Ernährungsberatung für Stillende
- Nährstoffberatung
- Sonstiges
- Übergewicht
- Untergewicht
- Vegetarismus
- Altenpflege
- Augenoptik
- Krankenpflege
- Massage
- Psychologische Beratung Online
- Tiere & Tiermedizin
- Coaching & Erziehung
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Allgemeine Lebensberatung
- Beziehungscoaching
- Dating-Coaching
- Existenzgründung
- Finanzcoaching
- Führungskräfte-Coaching
- Karriereberatung
- Mobbing
- Motivationstraining
- Persönlichkeitsentwicklung
- Rhetorik und Auftreten
- Selbstmanagement / Zeitmanagement
- Sonstige Coachingbereiche
- Soziale Kompetenz
- Stressmanagement
- Supervision
- Trauerbegleitung
- Erziehung / Rund ums Kind
- Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe
- Sprachen lernen / Übersetzungen
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Handwerken & Technik
- Auto & Motorrad
- Elektronik
- Heim & Garten
- Bausachverständiger / Baugutachter
- Dachdecken
- Elektrik
- Fensterbau
- Fliesenlegen
- Haushaltsgeräte
- Innenausbau
- Landschaftsarchitektur
- Landschaftsgartenbau
- Raumgestaltung / Innenarchitektur
- Sanitär / Heizung / Klimatechnik
- Schreiner / Tischler
- Streichen, Malen & Lackieren
- Trockenbau
- Werkzeuge und Maschinen
- Zimmermann / Zimmerer
- Business & Finanzen
- Computer & IT
- Design & Kreatives
- Hobby & Freizeit
Experten 3601-3800 von 6126
Doppelbesteuerung Russland
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich arbeite Vollzeit in Russland, habe allerdings zwei Arbeitsvertraege. Um mich gegen Waehrungsschwankungen abzusichern, habe ich Vertrraege sowohl mit der russischen als auch der deutschen Entity...
20.08.2018
Frage Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, ich bin als Einzelunternehmer selbständig, mache Marketing und Beratungsprojekte für mittlere und große Kunden. Mein Jahresumsatz liegt bei +/- 150K Euro...
14.08.2018
Maklervertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo Ich habe einen Makleralleinauftrag Unterschrieben. Das wußte ich zu beginn garnicht. Habe etwas Unterschrieben und der Makler hat dann dieses Schriftstück eingesteckt...
10.08.2018
Eu- Erbrecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, ich benötige Beratung zum Thema Eu- Erbrecht. Im Mai 2017 ist mein Vater, der in Polen lebte, verstorben. Er hinterließ meiner Schwester, die auch in Polen lebt und mir, eine Eigentumswohnung mit Garage und sein Auto...
23.07.2018
Scheinselbständigkeit

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Bisher war ich selbstständig als Kleinunternehmer im Bereich Tourismus tätig. Ich habe für mein eigenes Home Office Reisebüro Buchungen getätigt allerdings in nicht relevantet Größenordnung und für einen Auftraggeber gearbeitet...
03.07.2018
Abschreibungen bei Dauerwohnrecht

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
In einem 3-Familienhaus ist eine Wohnung vom Hauseigentümer selbst genutzt, eine Wohnung vermietet und eine Wohnung mit einem Dauerwohnrecht ohne wirtschaftliche Eigenschaft belegt...
11.06.2018
Einkommenssteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Mein Jahresbetrag der Rente beträgt € 27. 545, der Anpassungsbetrag ist € 4. 831. lt Finanzamt beträgt der steuerfreie Teil der Rente € 8...
19.05.2018
Umsatzsteuervoranmeldung - Existenzgründung

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Einstieg in Freiberufliche / Selbständige Tätigkeit: im Dez. 2017 hatte ich (Beginn: Test- / Vertrauensphase) die 1. Re (01. -17) mit Ust...
10.05.2018
Versteuerung der Mieteinnahmen bei nicht in Deutschland ansässigen Personen
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Guten Tag, müssen Mieteinnahmen aus der Vermietung von Wohnungen versteuert werden, wenn der Eigentümer nicht in Deutschland lebt, hier also nicht gemeldet ist? Gibt es Obergrenzen, ab denen Besteuerungen erforderlich sind, z...
02.05.2018
Impressum for GbR - Same site for two companies in two different countries

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
We want to register a GbR and work with another "einzelunternehmen" in the Netherlands. We want to share a Website as well as a web address...
06.04.2018
Wahrnehmung des Hausrechts

beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Sehr geehrte Damen und Herren, meine erwachsene Tochter (39) ist 2009 mit in unser Eigenheim untergekommen, um sich erst einmal einen Job und später dann eine eigene Unterkunft zu suchen...
13.03.2018
Kultursponsoring

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, Ich bin freiberuflich tätig und habe vor, als Kultursponsor tätig zu werden. Welche Belege/Nachweise benötigt von mir das Finanzamt (damit es als Betriebsausgabe absetzbar ist) und welcher Höhe gilt meine Geldleistung als "v...
12.03.2018
Immobilienrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Guten Tag! Folgende Frage: Ich hatte für den Verkauf meiner Immobilie (Haus) ca. 3 Monate einem Makler vertraglich beauftragt. Der Vertrag lief am 31...
10.02.2018
Verkauf einer gewerblich vermieteten Immobilie von Privat an Privat

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Die 1924 gebaute und 2001 kernsanierte Immobilie wurde im Jahr 2002 vom Bauträger gekauft und war zu diesem Zeitpunkt bereits an eine Werbeagentur als Büroräume vermietet...
08.02.2018
GRESt

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Vater betreibt Handwerksbetrieb. Darin Betriebsgrundstück. Dieses Einzelunternehmen soll in GmbH umgewandelt werden (UmwG §§ 152, 158 ff, 123 ff)...
22.01.2018
Immobilienkauf mit Denkmalschutz

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich würde gern ein Grundstück mit Haus erwerben. Auf dem Wohnhaus ist allerdings Denkmalschutz. Nach Meinungen vieler Außenstehender wäre es nur noch ratsam, das Gebäude abzureißen (Die Wände sind von unten...
22.01.2018
Kein schriftlicher Arbeitsvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ich hatte einen Mitarbeiter für eine befristete Beschäftigung bis zum 31. 10. eingestellt. Er ist auch bei der Sozialversicherung etc. zu diesem Zeitpunkt wieder abgemeldet worden...
12.01.2018
Aufhebungsvertrag - Frage zur vorzeitigen Beendigung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Abend, habe im Juli 2017 einen Aufhebungsvertrag mit meinem AG unterschrieben in dem auch eine vorzeitige Beendigung möglich ist. Das AV endet einvernehmlich zum 28...
10.12.2017
Steuerklassenänderung

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich gehe voraussichtlich ab 1. 4. 2019 in Pension, meine Frau ist Angestellte und wir haben bisher Steuerklasse III/V. Sollten wir die Steuerklassenänderung - und welche Klassen - noch in diesem Jahr schon für 2018 beantragen? Danke...
25.11.2017
Doppelte Haushaltsführung

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung in Duingen, die seit 2015 meine Zweitwohnung ist, weil ich beruflich nach Meerbusch umgezogen bin...
27.10.2017
Steuer
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Im Jahre 2010 haben mein Partner und ich zusammen eine Wohnung gekauft- faktisch als GbR. Diese hat dann die Wohnung renoviert weiterverkauft 2010, der Erwerber hat dann 2011 bezahlt...
26.10.2017
Immobilienfinanzierung Mietobjekt

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wie haben ein Haus gekauft das wir am renovieren sind(„Objekt: Neu“), hierfür wurde ein neuer Immobilienkredit aufgenommen...
10.10.2017
Kündigung
beantwortet von Rechtsanwalt Holger Traub
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Kollegen und Kolleginnen und ich haben die Kündigung erhalten. Wir arbeiten bei einem Gartenmarkt, der Pflanzen und Gartengeräte und so was verkauft...
21.09.2017
Erbschaftssteuer / Nießbrauch

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich habe vor, eine Eigentumswohnung (70%Finanzierung) im Wert von ca. 450. 000 zu erwerben. Macht es Sinn, für diese zwecks Ersparnis von Erbschaftssteuer direkt meinem minderjährigen Sohn als Eigentümer einzutragen und und für mi...
18.09.2017
Gewerblicher Grundstückshandel

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
1996 erben meine Schwester und ich von unserer Mutter Immobilienvermögensanteile und bilden mit unserer Tante eine Erbengemeinschaft insoweit...
20.08.2017
Denkmalschutz Baden-Würrtemberg

beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Wir sind seit 19. 07. 2017 Eigentümerin eines denkmalgeschützten Gebäudes. Gem §14 DSchG müssen wesentliche Veränderungen der Unteren Denkmalbehörde gemeldet werden...
26.07.2017
Datenschutz

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, die Beschlußfassungen in den Eigentümerversammlungen erfolgten bisher immer durch Handheben. Vergangenes Jahr wurde die Beschlußfassung digitalisiert...
14.07.2017
Wahl des Firmensitzes unter Berücksichtigung eines Firmenwagens

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sachverhalt: Eine noch zu gründende Gmbh (oder UG) & CO. KG (vermutlich Holdingstruktur) Wohnort des Gesellschafters: bei Frankfurt Mögliche Standorte für die Unternehmensanmeldung: Frankfurt oder München Fragestellung: Welche "clev...
10.07.2017
frage zu Dienstleistungvertrag/vereinbarung

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Ich habe ein anliegen über ein Dienstleistungsvertrag/Vereinbarung Ich bin ein Dienstleister in der Altenpflege habe mit einem Auftraggeber einen Vertrag gemacht am 09...
23.05.2017
Aufenthaltsgenehmigung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin Dt. Staatsbürger und möchte eine Aufenthaltserlaubnis für meine Frau die Malaysische Staatsbürgerin ist Erlangen. Wir sind seit 1996 verheiratet und haben 2 Kinder...
28.02.2017
Morddrohung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Beim Kartenspielen, mit der Familie, kam es zwischen meinen Schwiegervater und mir zu einer Diskussion. Ich bin kein Kartenspieler und beherrsche daher nicht die Regeln...
27.12.2016
Arbeitsvertrag Ausbildungskosten zurückerstatten

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Es soll ein Arbeitsvertrag zwischen mir und einem Arbeitgeber erstellt werden. Das Anstellungsverhältnis beginnt mit einer 8-Monatigen Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung, die den Arbeitgeber 30...
21.11.2016
Problem mit finanzamt

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
mein widerspruch gegen steuerbescheid wurde aufgrund der 5 regel nach 6 monaten abgelehent. ich hatte einen steuerberater welcher auch alles ausgefüllt hat von den ausgerechneten 30...
16.11.2016
Vertragliche Frist zur Lieferung von Hochzeitsbildern abgelaufen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ein Hochzeitsfotograf hat in der Beauftragung eine vertragliche Frist zur Lieferung der Bilder von 4-6 Wochen vereinbart (Fristbeginn 10. 09...
24.10.2016
Steuer bei Wohnsitz im Aussland

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! Ich bin österreichischer Staatsbürger, und in Österreich wohnhaft. Ich bin jetzt bei einer deutschen Firma angestellt. Einen erheblichen Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich auf Dienstreisen im Ausland (Osteuropa), wenn ic...
18.10.2016
Nießbrauch

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Guten Tag, vor über 10 Jahren wurde mir ein viertel eines Mehrfamilienhauses von meinem Vater geschenkt. Nun möchte erdas Haus verkaufen und bat mich, den Nießbrauch, den er hat, freizugeben...
08.10.2016
Frage zum europäischen Steuerrecht

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Deutschland an der niederländischen Grenze. Ich bin verheiratet (keine Kinder). Mein Mann ist Steuerklasse 3 ich bin Steuerklasse 5 (Ehegattensplitting)...
02.10.2016
Übernahme von Schulden des Ehemanns bei Abwesenheit

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, inwieweit hafte ich für die Schulden meines Ehemannes (mit dauerhaftem Bleiberecht in D), falls dieser in seine lateinamerikanische Heimat flüchtet? Falls ich für 100% dafür haften müsste, sich also die Gläubiger an mich wend...
21.07.2016
Immobilienrecht - Eigenbedarf als Hätfall anmelden

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich habe letztes Jahr im Grossraum München (Gemeinde Feldkirchen-Westerham) aufgrund eines Erbes eine Wohnung (ca. 75 m) erwerben können, die jedoch bei Kauf vermietet war und noch ist...
17.06.2016
rechnung reduzieren?
beantwortet von Rechtsanwalt Holger Traub
Der Steuerberater hat meine Unterlagen verschlampt. Ich kann es aber nicht beweisen. Jetzt schickt er ne abschlussrechnung über 2000 euro. Kann ich die reduzieren? Ich hab stunden über den Kontoauszügen gesessen um die einkünfte zu reko...
06.06.2016
Kündigung unserer Azubi

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich bitte um Rückruf unter 01729359477...
03.05.2016
Betriebsprüfung nach § 28p Abs. 1 Viertes Buch Sozialgese

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin in eine Betriebsprüfung von Fa. "X" rein gezogen. Deutsche Rentenversicherung möchte paar Sachen von mir wissen. Geht hier um arbeit im Gastronomie...
03.04.2016
Copyright auf Annoncen geschaltet auf einer Seite

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen ob ich Daten aus z. B. Immobilienscout24 in eine Immobilien App die ich erstelle übernehmen darf oder hat die Seite ein Copyright auf den Inhalt auch wenn dieser ja eigentlich nicht ...
16.03.2016
Prüfungsleistung nicht anerkannt (uni)

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Es handelt sich um eine Prüfungsleistung für ein Seminar, die der Dozent nicht anerkennen möchte. Die Prüfungsleistung ist ein Referat sowie eine schriftliche Ausarbeitung von vier Seiten ( nur zum eigenen Teil des Referats)...
29.02.2016
Sorgerecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin Mutter eines 12 jaehrigen Sohnes. Wir sind beide Doppelstaatsbuerger(D/AUT). Die ersten 10 Jahre lebten wir in Oesterreich. Dort habe ich das alleinige Sorgerecht...
20.02.2016
Grundsteuerred-wg.Verk. an Gemeinde-Abriss-11.000qm Fläch

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Das bisher vermietete Objekt ist seit Jahren leerstehend. (Verfall droht, da keine Mittel für Instandhaltung vorhanden. ) Die Gemeinde und der Eigentümer führen seit Februar Gespräche über den Kauf durch die Gemeinde...
07.02.2016
Steuer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
"Unser Sohn (48 Jahre) ist Geschäftsführer unserer Firma. Ich (76 Jahre – Rentner), Gesellschafter der gleichen Firma, erhalte innerhalb eines Beratervertrages für Kundenpflege und Kontakte eine monatliche Pauschale von 500,-- Euro + M...
08.02.2016
Ehevertrag prüfen

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich leben derzeit getrennt und in Vorbereitung auf eine mögliche Scheidung möchte ich einen Ehe- und Übergabevertrag abschließen...
31.01.2016
Reparatur innerhalb Gewährleistungsfrist

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
16. 4. 2015 habe ich um kurzfristige Reparatur/Austausch eines Stellventil der Fußbodenheizung gebeten 11. 06. 2015 informiert er mich (nach Rückfrage), dass er nur in der Heizperiode das Ventil überprüfen kann (er hätte es laut Fernwär...
20.01.2016
Umsatzsteuer und EUST zwischen Deutschland und Oesterreic

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Unser Unternehmen ist als UK Limited mit im HR eingetragener Niederlassung in Deutschland registriert. Regelmaessig importieren wir Produkte aus Asien, fuer die wir dann bei Ankunft in Deutschland 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen...
11.01.2016
Umsatzsteuerklärung Inland/ Ausland

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, folgende Frage ergibt sich gerade mit einer Firma, die ich mit der Entwicklung meiner beruflichen Webseite beauftragen möchte. Es geht um die Umsatzsteuer...
07.11.2015
Liefervertrag

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Tag, folgendes Problem ist bei uns nun aufgetreten. Wie sind ein kleiner Famlienbetrieb im Bereich Industriegase, wir kaufen unsere Produkte auf dem freien Markt mit einen sogenannten Liefervertrag...
03.11.2015
Immobilienkauf zum Freundschaftspreis

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufe eine Immobilie zu einem Freundschaftspreis von meiner Cousine. Ich habe mich um ihre Eltern gekümmert und das soll ein kleines Dankeschön sein...
14.07.2015
Bin ich eine Betrügerin?

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr gehhrte Damen und Herrn, mein Vater ist anfang des Jahres verstorben. Folgende Situation ist eingetretten,ich bin nicht, wie ich angenommen habe das leibliche Kind und auch nicht adoptiert...
23.06.2015
Vorkaufsrecht des Mieters

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich habe vor 10 Jahren eine vermietete Wohnung gekauft, die vom Verkäufer in eine Eigentumswohnung umgewandelt wurde. Der Mieter hatte damals Vorkaufsrecht und einen Kündigungsschutz von 10 Jahren...
17.05.2015
Spendenabzugsfähigkeit GmbH

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Meine GmbH hat in 2013 1000,-€ an die Caritas gespendet. Das Finanzamt sagt, dass die Spende bei der Ermittlung der Körperschaftssteuer nicht abziehbar ist...
24.04.2015
betreuungsrecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
mein bruder M. und ich besitzen zusammen ein Haus,auf dem die mutter nießrecht hat mein bruder M, ist seit kurzem auch betreuer meiner Mutterund könnte atrag auf löschung des Nießbraauch stellen könnte ich das auch ? ich bin ja nicht ein...
03.04.2015
Beruflich bedingter Umzug

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, ich arbeite im Angesteltenverhältnis in Karlsruhe (Montag bis Freitag). Habe dort eine 4-Zi-Whg in 2013 angemietet. 09 2014 habe ich geheiratet...
19.02.2015
Kranken u. Rentenversicherung bei 2 Firmen
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrtes Steuerberatungsteam, Eine Frage kann mir keiner so richtig beantworten: Ich habe seit 12 Jahren eine Firma für Dienstleistungen die auch läuft...
18.02.2015
Fitnessstudio Karte geliehen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
ich habe die fitnessstudiokarte meiner kollegin benutzt, die wegen eines bandschibenvorfalles nicht mehr trainieren kann. an der rezeption hat man mir die karte abgenommen, sich meine personalien notiert...
09.12.2014
Bauliche Veränderung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, wir haben ein Haus in einer WEG mit Sondernutzungsrecht gekauft. Znser Nachbar errichtet gerade ein Gartenhaus ca. 2,5m direkt vor unserem Küchenfenster...
03.10.2014
Nebenkosten Leerstand

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Gewerbeeinheit, also keine Wohnflächen EG leerstehend, 3. OG ebenso 1. und 2. OG vermietet mit 440 m2 Gesamtfläche 880 m2 div. Nebnekosten, Abrechnung nach m2, wie Versicherung, Grundsteuer, Straßenreinigung, Kamin- kehrer und Hausrein...
26.09.2014
Besteuerung von schweizer Einkommen

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, meine Frau und ich haben Gütertrennung und das Haus gehört komplett ihr. Momentan wohne wir mit den Kindern hier. Nun habe ich in der Schweiz von einer schweizer Firma einen Job angeboten bekommen und würde dann dort an 5Tagen d...
19.09.2014
Reparaturkosten abschreiben

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Habe durch Hochwasser 2013 einen Schaden von 1,4 Mill Euro erlitten. Hotel in Meißen. 850 Tsd Gebäude u. 350 Inneneinrichtung wie Küche usw...
17.09.2014
Behindertengerechter Umbau

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Wir haben eine Neubauwohnung 2012 gekauft und vor Einzug das Bad behindertengerecht umgebaut (mein Mann ist 100% behindert querschnittgelähmt), also g und h im Ausweis (Pflegestufe I)...
23.08.2014
Steuererstattung 2013

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Morgen, habe bei Einkommen ca 39. 000 14. 000 absetzen könnenund aber nur etwa an die 2100 (plus Soli) zurückbekommen. Darauf habe ich Einspruch eingelegt-er hat nichts gebracht: Begründung: die Karankheitskosten (an die 900...
08.07.2014
Zwangsversteigerung

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Darf eine Bank die Zwangsversteigerung ankündigen ohne das man an Zins und Tilgung im Rückstand ist nur weil ein Pfändungs-und Überweisungsbeschluß auf das Girokonto vorliegt und dieser sofort zurück genommen wurde!!...
09.05.2014
Liefervertrag

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Wir (xyz GmbH) haben einen Liefervertrag über die Lieferung von Industriefluiden mit einem Lieferanten (A) für die Laufzeit von drei Jahren abgeschlossen...
01.04.2014
Wohnsitz Ausland

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Maerz des Jahres 2013 nach Spanien ausgewandert und auch seit dem dort gemeldet. Meine Frau und unser Sohn sind noch in Deutschland gemeldet in einem Zimer ihrer Schwester...
22.03.2014
Unterhalt Kinder

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich lebe seit kurzem getrennt, meine beiden Söhne leben beim Vater, nun hat das Jugendamt die Beistandschaft für meine Söhne übernommen und mich aufgefordert Unterhalt zu zahlen...
15.03.2014
Arbeitsvetrag

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Wechsel von dem tariflichen in den aussertariflichen Bereich bei meinem AG habe ich folgenden neuen Arbeitsvertrag bekommen...
10.01.2014
Überstunden

Als Zusatz zu meinem früheren Arbeitsvertrag bestand mit meinem Arbeitgeber eine Vereinbarung über eine Leistungszulage in Höhe von 306,78 Euro (vormals 600,00 DM) monatlich...
18.11.2013
Erwerbsminderungsrente berechnen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Vor Kurzen wurde mir die Erwerbsrente erteilt. Daraufhin habe ich meinen Betrieb verständigt. Da ich seit über 25 Jahre im Betrieb war wurde mir vom Betriebsrat im Aufhebungsgespräch zugesichert, dass ich eine Betriebsrente von 225€ (9 ...
02.10.2013
Krankenkassenbeitrag Zahnbehandlung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Mein monatlicher Krankenkassebeitrag ist 205 € (GKV ). Wieviel davon geht zu Zahnbehandlung ( ohne Zahnersatz ) ?...
26.09.2013
Tarifwechsel

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Verwendung von Alterungsrückstellungen: Bin mittlerweile über 70 Jahre alt und die Höhe meiner derzeitigen Rückstellung bei der CENTRAL beträgt über € 50...
22.09.2013
Unterhalt Schwiegereltern

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich sehe gar nicht ein, dass mein Ehemann für seine Schwiegermutter Unterhalt zahlen soll. Das geht gar nicht , in diesem Fall würden wir uns umgehend scheiden lassen...
22.09.2013
Verzugszinsen berechnen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, ich habe kleingewerbe. Vor kurzem habe ich geholfen eine Garage auszumauern und zu verputzen. Der kunde hat die Hälfte bar bezahlt. Nach diskusionen hat er noch ein Nachlass bekommen...
26.08.2013
Verlustvortrag

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe einen steuerlichen Verlustvortrag. Meine Frage: kann ich einen Teil an meine beiden Kinder zu meinen Lebzeiten abtreten, übertragen oder vorzeitig vererben...
18.08.2013
Wartungsvertrag

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Vertrag 16. 02. 2011 incl. Notfallservice 8. 12. 2012 erste Mängelmeldung von uns schriftl. 8. 03. 2012 detaillierte Mängelmeldung incl erbrachter Leistung und weiterer Mängel schriftl...
12.08.2013
Miteigentumsanteil

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ehepaar (25% und 35% Miteigentumsanteil) droht mit gerichtlicher Klage, da ich nach dem Kauf 2011 und 2012 bauliche Veränderungen in meinem Sondernutzungsbereich machte...
07.08.2013
Prozesskosten absetzen

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Mit dem Bauherrn unseres Reihenmittelhauses liegen wir im Rechtsstreit. Wir mußten ein Beweisgutachten vorfinanzieren, damit die Klage eine Grundlage hat, die Klagegebühr bezahlen und unseren Anwalt...
05.08.2013
Gewerbemietvertrag

beantwortet von Rechtsanwältin Jana Wollmann
Sehr geehrte Damen und Herren, vor der Neugründung einer Hausarztpraxis sind wir dabei, den Mietvertrag zu unterschreiben. Vom Maklerbüro wurde uns ein Mietvertragsentwurf zugeschickt (siehe Anhang), der uns nicht gefällt...
13.10.2020
Steuerpflicht

beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane nach Auslandsaufenthalt die Rückkehr nach Deutschland, meine Familie verbleibt im Auslland. Fragen: 1) Würde auch ein Zweitwohnsitz zur Abgabe der Steuererklärung in Deutschland verpflichten oder...
10.09.2020
Kindesunterhalt

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Das Kind ist ab dem 20. 11. 2019 18 Jahre und geht noch zur Schule. Im Jahre 2019 bekam ich eine Rente wegen Teilerwerbsminderung von der DRV in Höhe von monatl...
25.07.2020
Prüfung meiner Rechtsanwaltsrechnung

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die zwei Klageschriften an das Landgericht Darmstadt und die bisherige Rechnung meines Rechtsanwalts. Dazu ist zu sagen das ich mich inzwischen in beiden Verfahren außergerichtlich mit dem Angeklagten...
30.05.2020
General- und Vorsorgevollmacht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, mein beiden Geschwister und ich sind im Besitz einer General- und Vorsorgevollmacht für unsere Mutter. Sie ist seit ihrem Schlaganfall 2014 schwerbehindert, hat Pflegegrad 4, ist rechtsseitig gelähmt und hat gravierende psychisch...
28.02.2020
Zuständigkeit Unfall-/Krankenversicherung

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Guten Tag, wir haben unseren festen Wohnsitz im außereuropäischen Ausland. Unser Sohn besucht eine von der Bundesrepublik anerkannte und geförderte deutsche Auslandsschule...
24.02.2020
Steuerpflicht bei Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ausgangslage: 1. Kauf eines Reihenhauses vom Bauträger im Jahre 1998 zur ausschließlichen Vermietung im Privatvermögen. 2. Hohe Abschreibungen und Werbungskosten in den Jahren 1998 bis 2004...
05.02.2020
Arbeitsvertrag kündigen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich würde gern am 14. 02. 2020 meinen Arbeitsvertrag zum 15. 03. 2020 kündigen. Laut meinen Arbeitsvertrag richtet sich die Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Regelungen (ich bin in diesem Arbeitsverhältnis schon mehr als 6 Monate)...
05.02.2020
Spenden
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Konzertveranstalter (wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb) führt eine Spendenveranstaltung durch. Das heißt, die Besucher an der Kasse werden gebeten, statt dem Eintritt eine Summe x als Spende zu geben...
31.01.2020
Versorgungsausgleich

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die folgende Frage zum Versorgungsausgleich: Sachverhalt: Ich habe vom Familiengericht am 22. Januar 2020 den Beschluss zu Scheidung und Vermögensausgleich erhalten, der bereits zum 23...
26.01.2020
Copyright, Bildrechte, Daten

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Guten Tag, ich trage mich mit dem Gedanken, ein Buch zu veröffentlichen in welches ich Missstände der Finanzwirtschaft darstellen möchte (ich will nicht von anprangern sprechen)...
19.12.2019
Mitarbeitergespräch schriftliche Beurteilung

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Es geht um die Beurteilung einer Kollegin, die ich bestenfalls mit der Note "ausreichend" bewerten würde, seitens des Beurteilenden jedoch positiv dargestellt wird...
29.11.2019
Einkommensteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
ich hatte einen wohnsitz in Deutschland und in den niederlanden. hatte einen teilzeitjob in Deutschland und in Niederlande, Habe eine steuererklärung in Deutschland und in Nierderlande gemacht, von dem Deutschen Finanzamt bekam ich ein b...
05.11.2019
Aufhebungsvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
> Hallo, > wir haben ein Problem mit unseren Abrissunternehmer. > Ich bin ein Bestandteil von vier Bauherren, die einen Abrissunternehmer beauftragt haben, um gewisse Arbeiten durchführen zu lassen (Erdarbeiten, Fällung von Bäum...
28.10.2019
Ausländerrecht/Asylrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf einen befreundeten Syrer, geb. 13. 10. 1999 in Syrien, geflohen, dann eingereist nach Deutschland am 12...
22.10.2019
Prüfung Firmenname

beantwortet von Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
Hallo liebes Experten Team, können Sie den Namen "Crea Lunes" auf vorhandene Rechte prüfen lassen ? Mein Schwerpunkt liegt im Dienstleistungssektor...
19.09.2019
Kurzvermietung der Eigentumswohnung

beantwortet von Rechtsanwältin Ilona Reichert
Ich habe eine Eigentumswohnung in München, in der ich seit 14 Jahren lebe und angemeldet bin. Ich bin oft beruflich unterwegs und die Kosten des Wohnens, e...
10.09.2019
Einsicht in Ermittlungsakte

beantwortet von Rechtsanwältin Bianca Vetter
Ich begehre Einsicht in eine Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft bei dem OLG Schleswig. Benötigt wird ein Scan der Akte (pdf), in die Einsicht genommen werden kann...
25.06.2019
Geschenke Mitarbeiter

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird ab 01. 07. 2019 in meiner Firma arbeiten. Welche Möglichkeiten habe ich, (außer die üblichen steuerfreien Zuschüsse/Gutscheine) ich denke an einen Zuschuss zu Ihrer Miete oder ähnliches? ...
19.06.2019
Spekulationssteuer Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich besitze eine Wohnung seit 1988. 2006 habe ich diese an meine Ehefrau übertragen. 2010 wurde die Wohnung im Rahmen der Scheidung an mich zurück übertragen...
03.06.2019
Auf eigener Plattform verkaufen. GbR

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo! Eine ganz kurze Frage: Ist es erlaubt auf der eigenen Plattform Produkte zu verkaufen? Ist hier etwas besonderes zu beachten? Oder lohnt es sich hier einfach eine weitere GbR zu gründen? Vielen Dank, T...
30.05.2019
Einkommensteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe sie können mir in meinem Anliegen helfen. Hier eine kurze Schilderung der Hintergründe und des Sachverhalts...
23.05.2019
Miet-/WEG-Recht

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Situation: In meiner Eigentumswohnung sollten Arbeiten zu Lasten der Eigentümergemeinschaft ausgeführt werden. Der von der Hausverwaltung beauftragte Maler vereinbarte (direkt) mit der Mieterin einen Termin, der jedoch platzte...
11.04.2019
Trunkenheit am Steuer als Beamter

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Ich bin gestern mit 1,9 Promille von der Polizei erwischt worden und bin Beamter auf Lebenszeit (Lehrer). Erfährt mein Dienstherr von diesem Vergehen und welche Konsequenzen drohen hinsichtlich dem Beamtenstatus? Falls mein Dienstherr da...
06.04.2019
Steuerklasse

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich bekomme eine Rente von 1800 Euro meine Frau bekommt eine Rente von 128 Euro. Welche Steuerklasse ist für uns die Ideale?. Danke...
13.03.2019
Steuer Abzugsfähigkeit Ausgaben

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, zur Ausgangssituation: aus einer ehemaligen GmbH an welcher ich als Gesellschafter zu 50% beteiligt und auch GF war, kommen u. U...
11.03.2019
Mieteinahme von Elternteil - versteuern oder schenken?
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Guten Tag, ich habe für die Steuererklärung 2018 folgende Frage: Situation: Meine Mutter und ich haben im Jahr 2018 ein Haus erworben. In unserem Falle stehe ich als alleinige Eigentümerin mit der Bank im Grundbuch...
02.03.2019
Nicht bezahlte Rechnung für Sachschaden bei Sozialleistungsempfänger

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ein über 80 Jahre alt kranke Mann verursachte mit dem Einkaufswagen klein Schaden an einem Auto. Jedoch ist die Rechnung viel zu hoch und kann nicht von ihm bezahlt werden...
17.02.2019
Kosten Pflegekraft Steuerabzug

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Für die Pflege meiner Mutter ist geplant eine Pflegekraft über eine offizielle Vermittlungsagentur einzustellen. Die Rente der Eltern reicht auch unter Berücksichtigung des Pflegegeldes nicht aus, diese Kosten auf Dauer zu stemmen, sod...
29.01.2019
Verwaltung- & Strafrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ein Wasserzweckverband hat der Stadtverwaltung, für die er den kommunalen Versorgungsauftrag seit 1978 erfüllt, rechtgrundlos - ultimativ - "vorgegauckelt" um diesen Auftrag auch künftig erfüllen zu können, müssten die im Eigentum der S...
13.01.2019
Baugenehmigung ja oder nein

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 10 Jahren ein Spitzdach aus Sicherheitsgründen von meinem Stall entfernt. Vorrübergehend ein Flachdach installiert, nun möchte ich das Spitzdach wieder errichten...
04.01.2019
Wahlrecht, Parlamentswahl Land, Europawahl

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Ich habe bei der letzten Hessenwahl als Wahlbeobachter Folgendes beobachtet: a) Konkret geht es um die Auszählung von Stimmen lediglich durch eine Person anstatt durch zwei...
19.12.2018
Antrag Kindergeld, Fristen

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, Mein Schwager (Litauischer Staatsbürger) arbeitet und zahlt Steuern in Deutschland. Er hat Anfang Juni einen Kindergeldantrag gestellt und bis heute keinerlei Status bekommen, geschweige denn einen Auszahlung...
16.11.2018
Steuerpflichten im Todesfall
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Der umsatzsteuerpflichtiger Einzelunternhmer (E) verstirbt am 16. 08. 2018. Die Gewinnermittlung wurde bisher gem. § 4(3) EStG vorgenommen...
29.10.2018
Frage an einen Rechtsanwalt: Verkauf von Lebensmitteln

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin / Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir verkaufen Detektivspiele, die wie ein herkömmliches Brettspiel aussehen...
27.10.2018
Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Erbbaurechtes
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe ein Autohaus gekauft das sich auf ein Grundstück befindet was Erbpachtland ist mit einem Vertrag der noch 46 Jahre läuft. Das heißt ich habe das Erbbaurecht erworben...
25.10.2018
Mieterwechsel wegen Scheidung

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Guten Tag. Mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. Jetzt ist es so, dass ich gerne in unserer Wohnung bleiben würde, die wir gemeinsam angemietet haben...
22.10.2018
Einkommensteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mein Name ist Franz Feil 3800 17th Str. S. Cranbrook BC V1C 7A6 Kanada. Ich become von der Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See im monat EUR920...
11.09.2018
Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt zurücknehmen ( als Arbeitgeber )

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Hallo, ich habe einen Bewerber einen Job zugesagt und der Arbeitsvertrag ist schon unterschrieben ( von beiden Seiten ). Leider hat es sich gegeben das die Stelle noch doch nicht mehr zu vergeben ist...
16.08.2018
Lebensversicherung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Kann man eine Lebensversicherung mit monatlicher Rentenauszahlung nicht kündigen, wie diese mitgeteilt hat? Fakt ist: ich habe freiwillig vor 8 Jahren eine LV mit monatlicher Rentenzahlung auf Anraten einer Bankmitarbeiterin abgeschloss...
31.07.2018
Erbfall

Wir haben Schenkungen von unserem Onkel bekommen. Durch Überweisungen von seinem Girokonto. Es ist nicht notariell bestätigt. Sondern nur über sein Girokonto bestätigt...
30.07.2018
Steuerrelevanz von selbständiger Beratung einer ausländischen Firma

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin selbständiger Berater aus Österreich und habe die Möglichkeit für 5 Monate ein Beratungsprojekt in Deutschland durchzuführen...
30.06.2018
Pflegefinanzierung
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Damen und Herren, Meine Situation: Ich pflege meine Mutter (Pflegegrad 4) mit Hilfe einer Pflegekraft aus der Slowakei. Die finanziellen Mittel kamen bisher aus dem Verkauf des angrezenden Baugrundstückes...
23.06.2018
Hausratversicherung

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Im Ankleidezimmer sind die Schrankwände durch einen Wasserschaden ruiniert. Der Gutachter der Hausratversicherung möchte ein Angebot für die Anschaffung neuer Schränke...
16.06.2018
Fachanwalt für Sozialversicherungsrecht gesucht

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wende ich mich im Rahmen einer anwaltlichen Erstberatung an Sie. Ziel dieser Erstberatung ist es, mich im Rahmen einer Auseinandersetzung mit meinem ehemaligen Arbeitgeber straf- und sozialrechtlich...
30.05.2018
Arbeitsvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mal eine Frage, auch wenn sie mich (noch) nicht direkt trifft. Da ich ein Langschläfer bin, beschäftigt mich das schon eine Weile und ich möchte nur, bevor es zu spät sein könnte, eine Antwort habe...
30.05.2018
Steuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, zum Sachverhalt: 2009 bestand eine GbR welche in 2010 in eine GmbH umgewandelt wurde. Als GbR hatte man eine Wohnung veräussert...
24.05.2018
Arbeitszimmer in der Eigentumswohnung
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich bin selbständige Fachautorin und nutze ein Zimmer in meiner Eigentumswohnung in München als Arbeitszimmer seit dem 01. 11. 2015...
28.03.2018
Abrechnung für kurzzeitigen Job eines Deutschen ohne Meldung in Deutschland
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich möchte wissen, wie es sich verhält, wenn man eine Abrechnung für einen kurzzeitigen Job in Europa für eine deutsche Firma ausübt aber nicht in Deutschland gemeldet ist...
26.03.2018
Doppelte Haushaltsführung

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich habe doppelte Haushaltsführung und wohne am Beschäftigungsort im Eigentum. Nun habe ich gelesen das neben der Abschreibung und Afa auch eine fiktive Miete bis zum Betrag von 1000 €/Monat ansetzbar ist, quasi Abschreibung + e...
22.03.2018
Investitionsabzugsbetrag
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich bin freischaffender Architekt (Einzelkämpfer). Meine Frau und ich sind zusammen Veranlagt. Habe zudem 3 Kinder, spielt hier aber keine Rolle...
18.03.2018
Gebäudeabschreibung
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Gebäudeabschreibung und noch zu verteilender Erhaltungsaufwand. Frage wurde bereits beantwortet,mit Hinweisen auf entsprechende Urteile, jedoch ich habe noch eine Rückfrage und der ehemalige Berater kann sich nicht mehr melden und antwo...
09.03.2018
Verkauf von 3 Eigentumswohnungen - 1 Liegenschaft

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, kurz der Sachverhalt vorab: Ein MFH, aufgeteilt in 3 Eigentumswohnungen wurde mir mit dem Notarvertrag am 12. 11. 2015 unentgeltlich von meinen Eltern übertragen (Schenkung)...
26.02.2018
Pflichtanteil Erbschaft
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
verjährt der Pflichtanteilanspruch eines ehelichen Kindes nach dem Tod eines Elternteils 2012 ? Ein Testament ist nicht vorhanden...
09.02.2018
Mitarbeit in ex-Familienkanzlei

Mein Vater war einer der Partner einer Kanzlei für steuerliches. Er arbeitet aber noch immer für die Nachfolger und ist der Vermieter, zu mir unbekannten Bedingungen...
05.02.2018
Versteuerung Dienstfahrzeug

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der Nähe von Dortmund. Seit 01. 11. 17 arbeite ich in Duisburg. Einfache Entfernung = 55 Kilometer...
31.01.2018
Erstmalig Umsatzsteuerpflichtig als Selbstständige
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig als Freiberuflerin (Beraterin im Bereich Human Resources) und war bisher als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit...
23.01.2018
Wegerecht
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Ich muss um auf mein Grundstück zu kommen über ein Weg fahren der ein eigenes Grundbuch hat. Dort ist keine Dienstbarkeit eingetragen. Dieser Weg wird von noch mehreren Parteien genutzt, u...
07.01.2018
Umsatzsteuerliche Bewertung von Güterbeförderungen

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Frage 1 A ist Transportunternehmer in Deutschland B ist Auftraggeber A wird von B beauftragt, für ihn eine Güterbeförderung in die Schweiz zu erbringen...
29.12.2017
Gesellschaft bürgerlichen Rechts

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, drei Personen, die Geschwister sind, planen zusammen eine Eigentumswohnung zu erwerben. Das Kapital dafür wird nur eines der drei Geschwister beisteuern können...
20.12.2017
Versteuerung beim Transfer von hohen Geldbeträge in das Land!
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach einem großen Auftrag wurde ich auf ein off shore Konto auf den Bahamas bezahlt. Da der Auftrag in Kapstadt stattfand würde ich zuerst angewiesen die tax für South Africa zu bezahlen...
11.12.2017
Familienrecht - Kindesunterhalt im Falle einer Scheidung

beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Guten Tag, ich habe folgende Frage! Meine Frau und ich sind seit 2004 verheiratet und haben 3 Kinder! Meine Frau hat 2007 Ihr Hobby, das Nähen zum Beruf gemacht und ein Kleinunternehmen gegründet! Ich habe meine Frau zu jedem Zeitpunkt ...
09.12.2017
Versetzung

Guten Tag, ich bin seit Oktober 2000 als Erzieherin in Festanstellung in einem Kindergarten einer ev. -luth. -Kirchengemeinde mit geregelten Arbeitszeiten( vormittags) tätig...
03.12.2017
Antrag Aufenthaltstitel
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
In dem im Betreff genannten Antragsformular gibt es folgende Frage (sinngemäss): wurden Sie jemals aus dem Bundesgebiet oder einem anderen Schengenland ausgewiesen, abgeweisen oder wurde Ihnen die Einreise verweigert? Dann ist 5 Zeilen ...
14.11.2017
Nutzung Firmenfahrzeug - Behandlung Wegstrecke 2. Arbeitsverhältnis

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, ich habe eine Frage zur Nutzung eines Firmenfahrzeugs. Mein Szenario: Meine Frau und ich bilden zusammen eine GbR. Die Tätigkeit dieser GbR sind Tätigkeiten in der Außenhandelsvertretung, welche mit umfangreichen Fahrtätigkeiten v...
08.11.2017
Fernmeldegesetz // Gutachten // Vorschriften für Fluggeräte

beantwortet von Rechtsanwalt Tim Greenawalt
Gesucht ist ein Kurzgutachten zu den Anforderungen des Fernmeldegesetzes (oder anderer relevanter Normen) für unbemannte Fluggeräte unter 5kg...
17.10.2017
Krankenversicherungsbeiträge bei nebenberuflicher Tätigkeit

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Nebenberuflich bin ich gewerblich tätig. Von der Rentenversicherung bin vom Beitrag befreit ( Schreiben Rentenversicherung liegt vor) weil ich für mehrerer Arbeitgeber arbeite und nicht mehr als 5-6 Stunden in der Woche tätig bin...
18.10.2017
Vertragsstrafe

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
ich hätte folgende Frage: In dem Arbeitsvertrag stehen die folgenden Paragraphen. Wie hoch wäre die Vertragsstrafe bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses mehrere Wochen vor dem ersten Arbeitstag, also vor dem Arbeitsantritt Meiner...
16.10.2017
Websiteverkauf als Privatperson

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Seit April betreibe ich eine Website, für die sich nun mehrere Personen interessieren, und mir diese abkaufen möchten. Der Verkaufspreis bzw...
13.10.2017
doppelte Haushaltsführung

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, folgende Frage: Ich bin verheiratet, lebenszeitverbeamtet, wohne in M. und bin für ein Jahr beurlaubt. In diesem Jahr mache ich ein Erweiterungsstudium in R...
10.10.2017
Prüfung des Vetrags Schülerjob in einer Tanzschule

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, yourxpert-Team, Unsere Tanzschule möchte zwei Schülerinnen als Thekenkraft und Tanztrainerinnen für kleine Kinder beschäftigen. Hierzu muss ein Vertrag unterschrieben werden...
23.09.2017
Pfaendung durch Finanzamt

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Meine Bank hat am 31. 07. 2017 eine Pfaendungs- und Einziehungsverfügung des Finanzamtes erhalten ,und mich mit Schreiben vom 01. 08. 2017 an meine gegenwärtige Postadresse (Deutsche Botschaft, La Paz-Bolivien) darüber informiert...
10.09.2017
Online-Shop mit digitalen Inhalten zum Thema "Ernährung"

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Ich habe vor einen Online-Shop zu eröffnen, in welchem ich digitale Inhalte verkaufen möchte, in Form von PDF-Dokumenten. Das Thema ist "Ernährung"...
12.09.2017
Meine Versorgungsrechte

Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie aus der Anlage ersehen können, wurde für mich ein Rentenkonto bei der BVA angelegt. Alle weiteren Einzelheiten wollen Sie bitte ebenfalls der Anlage entnehmen...
23.08.2017
Schenkungssteuer

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Nehmen wir an ich habe eine sichere Einnahmequelle, sodass ich meiner Tochter pro Jahr 40000 Euro schenken könnte. In Summe in 10 Jahren 400000 Euro - überschreitet also nicht den Freibetrag - keine Schenkungssteuer...
23.07.2017
Krankenversicherung Rückkehr von Privat nach GKV möglich?

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 71 Jahre alt, Altersrentner, GdB 50. Ich werde demnächst einen "Rentnerjob" annehmen als "Dienstarzt" in einer psychiatrischen Klinik...
17.07.2017
Absetzbarkeit häusliches Arbeitszimmer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin als Auditor freiberufliche tätig. Zur Durchführung meiner schriftlichen Arbeiten habe ich mir einen Raum im Garagengebäude renoviert...
04.07.2017
$ 168

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Ist das Entfernen eines schon gesetzten Stahlrahmens in den vorschriebenen Maßen 150 x 150 cm durch den Grabnachbarn, nur weil dessen neu zu setzender Steinrahmen leicht über Maß war und nicht passte, ein Strafbestand im Sinne von § 168...
28.06.2017
VK von Wohnung in der Familie unter Kaufwert - steuerliche Auswirkung?

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 1996 eine Mietwohnung. Diese Wohnung ist seit 1994 Eigentum meines Vaters...
25.06.2017
Singapur Lehrveranstaltung Vergütung

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich bin Doktorand in Deutschland und wurde von einer Universität in Singapur eingeladen dort eine Lehrveranstaltung zu halten. Dies wurde mir mit 1200 € (+ Flug und Taxi Kosten von insg...
20.06.2017
Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde am 27. 06. 2017 (Notartermin) ein Zweifamilienhaus verkaufen. Ein Teil dieses Hauses war dauerhaft vermietet, der andere Teil war von uns selbst bewohnt...
14.06.2017
Insolvenzrecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage. Mein Exfrau und ich haben zusammen ein Haus gekauft und finanziert. Meine Exfrau hat Privatinsolvenz angemeldet und ich sitze jetzt auf den monatlich Raten fest, da die finanzierende Ba...
11.06.2017
Schenkungen

Ich habe meiner Tochter eine aufschiebend bedingte Geld-Schenkung zukommen lassen. Kann ich im Testament verhindern, dass diese im Erbfall ausgeglichen werden muss? In welchen Fällen muss sie ausgeglichen werden? Da ich vorhabe, die Sche...
07.06.2017
Führungszeugnis

beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
1. einträge werden gelöscht - ab welchen tag zählt der zeitraum, Tag des Urteils ,Tag der Haftenlassung, oder Tag an dem die anschließende Bewährung abgelaufen ist? 2...
14.05.2017
Erbschaftssteuer bei Berliner Testament

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau und ich haben ein Haus im Wert von ca 1Mio€. Wir haben ein Berliner Testament. Wenn einer von uns stirbt,muß der Übriggebliebene 1Mio versteuern ( abzgl...
08.05.2017
Hofübergabe-Vertrag; Grundsstückherausgabe

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
In einem Hofübergabe-Vertrag (geschlossen 1994; Übergeber sind Vater (verstorben) und Mutter; Übernehmer ist Sohn; Geschwister wurden abgefunden) wurde für zwei Grundstücke eine Sonderregelung in Abschnitt 3) getroffen (s...
25.04.2017
Erbschaftssteuererklärung

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Hilfe bei einer Erbschaftssteuererklärung. Das Gesamtvermögen der Erblasserin beläuft sich ohne Immobilien auf 550...
18.04.2017
Überprüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrter Experte, ich möchte eine Wohnung kaufen und tue dies zum 1. Mal in meinem Leben. Daher würde ich gerne wissen, ob es in dem angehangenen Kaufvertragsentwurt etwas gibt, was ich beachten sollte oder etwas, was ungewöhnlich ...
10.04.2017
Vertrag zum Verkauf eines alten Mehrfamilienhauses

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Guten Abend. Ich habe eine Frage und zwar. Wir verkaufen unser Elternhaus und die Parteien sind sich einig. Wie formuliert man im Vertrag folgende Absprache: Der Wasserschaden im Keller des Objektes wird vom Verkäufer bei der Versicherun...
20.03.2017
Erbschaftssteuereinbehalt durch Erbengemeinschaft

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Gibt es ein Gesetz,/ eine Vorschrift wonach das Finanzamt eine Erbengemeinschaft verpflichten kann die voraussichtliche Erbschaftssteuer eines Pflichtteilsnehmers EINZUBEHALTEN, wenn dieser Pflichteilsnehmer seinen staendigen Wohnsitz a...
06.03.2017
Unterhaltszahlung Kind 18Jahre

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Tochter 18Jahre aus unehelicher Gemeinschaft ist im 1. Lehrjahr und Unterhaltsberechtigt. Sie verdient grob 510€. Ich verheiratet,2 Kinder bringt aus Frau erster Ehe u 2 gemeinsame Kinder 11 & 12 Jahre...
05.02.2017
99 % Private Nutzung des Firmenwagens

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, seit 2008 bin ich als selbständiger Schul- und Unternehmensberater jedes Jahr ca. 15-20000 km beruflich unterwegs gewesen und habe dies immer mit dem Fahrtenbuch nachgewiesen...
05.02.2017
GmbH – Darlehen (Haftung Bürgschaften) – Insolvenz

Ich habe mit einem Bekannten eine GmbH gegründet. Jeder Gesellschafter ist laut Gesellschaftervertrag mit 50% beteiligt. Für ein Bankdarlehen haften beide Gesellschafter jeweils mit einer Bankbürgschaft selbstschuldnerisch mit 100%...
01.02.2017
Betriebausgaben

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sind Tilgungsraten für Anschaffung eines Pkw Betriebsausgaben ? Wahrscheinlich nicht da Pkw abgeschrieben wird. Werden diese Kosten als Privatentnahmen iner der Ainnahme - Überschussrechnung gebucht ?...
25.01.2017
Dienstwagen 1% Regelung

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
ich bin Vollrentner Jahrgang 1946. Ich stehe in Verbindung mit einem kleinen Importunternehmen, welches Europaweit Kontakte zu den wichtigsten Möbelhäusern hat...
25.01.2017
selbstausgebauten Camper verkaufen: Gewinn Versteuern?

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo! Ich habe mit meinem Freund (er ist Spanier und auch dort gemeldet. Ich bin in Deutschland gemeldet) einen Kastenwagen gekauft, den wir gerade zu einem Camper ausbauen...
22.01.2017
3 ETW an Kinder notariell überl. - kostenl. Nutzung Lebenszeit- Eltern

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Wir, meine Frau und ich, haben zum 31. 12. 2016 unsere 3 bezahlten ETW an unsere 2 Kinder überlassen. Dieses wurde notariell beglaubigt. Der Wert liegt unter 400...
08.01.2017
Versteuerung von Modeartikeln im Ausland

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1) Meine Frau kauft privat regelmässig in Boutiquen in Deutschland Modeartikel (Taschen oder Schuhe) ein. Die Umsatzsteuer bezahlt sie dementsprechend in der Boutique...
09.01.2017
Spekulationssteuer

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo ich habe ein Einfamilienhaus im April 2013 gekauft, welches ich bis Dezember 2014 vermietet habe. Ich bin dann mit meinem Zwillingsbruder der Miteigentümer ist (Ich bin Eigentümer, meine Frau, Mein Zwillingsbruder und seine Frau = ...
06.01.2017
Anzeige Landgericht wegen offener HAndwerkerleistung ohne Beauftragung

beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Wir haben vor geraumer Zeit ein Gründach von einer Dachfirma gesucht. Es gab hier eine Empfehlung durch einen BAuleiter (alte Arbeitsstätte wo mein Partner als Projektleiter angestellt war), machen lassen, hier lief einiges wie wir es n...
15.12.2016
Steuern 2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten morgen, ich in am 01. 11. 2016 in Rente gegangen. Meine Rente für Nov. u. Dez. beträgt jeweils 1442,85 €. Davon muss ich meine freiwillige gesetzliche Krankenversicherung bezahlen...
04.12.2016
Anbsetztbarkeit von zweitem Geschäftswagen

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Kann ich als Handelsvertreter ein Golf Variant und einen Porsche Panamera jeweils mit Fahrtenbuch nachgewiesen steuerlich geltend machen. Ohne die 1% Regelung anwenden zu müssen...
30.11.2016
Strafanzeige in Chile

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Während eines Aufenthaltes in Chile in diesem Monat habe ich mit einem Geschäftspartner einen Vertrag geschlossen. Nach diesem Vertrag gebe ich dem Geschäftspartner Geld und er kauft dafür Maschinen und Mobilien für die Fortwirtschaft...
27.10.2016
Mietrecht Eigentum "Wohnen" im Kellerraum,der zur einer Wohnung gehört

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Hallo, ich hoffe ich kann meine Frage verständlich genug stellen. Folgende Situation: In einem Mehrfamilien Haus was meiner Mutter gehört ( die im 2...
06.10.2016
EU-Ausländerin in Deutschland - Sozialleistungen?

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bekannte aus Tschechien ist vor drei Jahren mit ihrer Tochter nach Deutschland zu Ihrem Freund gezogen. Dort wurde vor 2,5 Jahre ihr Sohn geboren...
20.09.2016
Erbfall / Vermächtnis / Welche Steuern und Gebühren?

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, Experten, meine Frau und ihre beiden Schwestern erhalten durch ein Vermächtnis in einem notariellen Testament • ein Gebäude • zwei Ackerflächen Die Damen sind Nichten des verstorbenen Onkels...
30.08.2016
Fahrtkosten in EÜR

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student und habe mich als Fotograf selbstständig gemacht. Ich nehme die Kleinunternehmerregelung in Anspruch...
17.08.2016
Mitarbeiter wie einstellen?

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Ich habe einen Kosmetiksalon , arbeite selbst und habe meinen Mann ebenso angestellt der Vollzeit mitarbeitet. ich habe eine Freundin welche bei mir arbeiten wollen würde, die ich auch gebrauchen könnte für 2 Stunden am Tag...
26.06.2016
Markenrecht - gewerblich - dringende Frage

Sehr geehrte Damen und Herren, ich betätige mich seit kurzem als gewerblicher Händler im Bereich Nahrungsergänzungsmittel, speziell für Sportler...
21.06.2016
Anspruch auf rechtliches Gehör

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Gehört hierzu der Anspruch auf eine anwaltliche Beratung? Zunächst habe ich einen PKH-Antrag beim LG gestellt und hierbei geschrieben, dass "dieser gemäß BGB § 204 vorsorglich zur Hemmung der Verjährung erfolgt...
04.06.2016
Versteuerung von Mieteinnahmen

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hallo, ich wohne in meinem Elternhaus(2-Familienhaus), das meinem Vater gehört, komplett Miet- und Nebenkostenfrei. Mein Vater ist Rentner...
01.06.2016
Anfrage Einzelveranlagung möglich?

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich bin verheiratet, Studentin und ohne eigene Einkünfte. Da ich katholisch bin, mein Mann aber keiner Religionsgemeinschaft angehört, habe ich eine Einzelveranlagung in Erwägung gezogen...
30.05.2016
Erstattung Mietkosten bei 2 entfernten Arbeitsstätten

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe 2 Arbeitsstellen, im Schnitt 30% der Zeit an Ort1 (wo ich in meinem Haus wohne), etwa 70% der Zeit an Ort2, 500 km entfernt (wo ich ein kleines Apartment gemietet habe)...
26.05.2016
Steuerberatung an Herrn Balluff

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Herr Balluff, wie telefonisch mit Ihnen besprochen: im Anhang finden Sie die nötige Infos und meine Fragen. Ich bitte um eine Quittung mit dem Hinweis : Steuerberatungskosten Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung...
15.04.2016
Steuerl. Absetzbarkeit ETW Darlehensnehmer != Käufer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sohn erwirbt Eigentumswohnung zur Vermietung mit Vollfinanzierung. Eltern sind Darlehensnehmer, da Sohn als Azubi den Bankkredit sonst nicht bekommt...
10.04.2016
Gekaufte Gegenstände VOR der Gründung eines Kleinuntern.

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich starte ab 01. 04. 16 als Kleinunternehmer (Fotograf). Kann ich bei einer formlosen Gewinnermittlung auch Gegenstände als Ausgaben ansetzen, die ich bereits 2015 gekauft habe (also anteilig auf eine Nutzungsdauer von z...
07.04.2016
Einkommenssteuer in DE für Nicht-Residenten

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Bin in DE nicht residenter Ausländer Kaufte eine vermietete Wohnung in Radolfzell am 1. 9. 15. Für die 4 Monate bis Dez. sind etwa Euro 4500 an miete abzurechnen...
05.04.2016
Erbschaftssteuer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! ich bräuchte eine Auskunft bez. der Erbschaftssteuer in Deutschland. Folgender Fall: Eine Bekannte von mir die in Deutschland wohnt hat Ende 2008 von ihrer Tante in Österreich ein Haus geerbt...
31.03.2016
selbständig

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin jetzt schon seit einiger zeit selbständig als wellness massörin. Jetzt würde ich gerne in einem Hotel mitarbeiten. Das Hotel würde mich dan bezahlen...
04.03.2016