Zukünftige Landwirtschaftliche Übernahme, Erbrecht
Fragestellung
Guten Tag,
gegenwärtig ist es so, dass ich auf einem landwirtschaftlichem Betrieb mittels einer GbR mit in der Geschäftsführung tätig bin und zu 50% beteiligt. Der Hof ist im Sonderbetriebsvermögen mit Grundstücken und Gebäuden herausgenommen.
Der Hof gehört nicht mir, sondern außerfamiliär dem Betriebsinhaber.
Es besteht kein Verwandschaftsgrad, es gibt jedoch noch 2 weitere Brüder und 2 weitere Schwestern. Dem Betriebsinhaber gehört alleinig die Landwirtschaft.
Da wir das Wohnhaus ebenso bewohnen, müsste hier gesondert ein Vertrag zur Übernahme gemacht werden, nach meinem Wissensstand gehört ein Wohnhaus nicht zur Landwirtschaft?
In der Zukunft möchte dieser uns den Hof überschreiben (ca. 3 - 5 Jahre), welche vertraglichen/erbrechtlichen Möglichkeiten bzw. Verträge gibt es um uns eine Sicherheit zu geben, dass der Hof an uns übergeht ( z.B. Absichtserklärung, Testament?).
Aktuell möchte der Betriebsinhaber keine Notarielle Beurkundung.
Vielen Dank
Hinweis: Die Frage und Antwort wurde anonymisiert und mit Erlaubnis des Kunden veröffentlicht. Ihre eigene Frage wird standardmäßig nicht veröffentlicht.
Antwort von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Gut, dann melde ich mich jetzt gleich bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Schulte
Sie haben eine Frage im Bereich Erbrecht?
Raten Sie nicht weiter!
Unsere Rechtsanwält*innen geben Ihnen gerne eine kostenlose
Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
Jetzt kostenlose Ersteinschätzung einholen
yourXpert Profil: https://www.yourxpert.de/xpert/rechtsanwalt/bernhard.schulte
oder
die yourXpert Hotline (Tel.: 0900 / 1010 999) unter Angabe meiner Kennung 63827
kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Schulte
Rechtsanwalt, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)