Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service

AGB erstellen lassen

Unsere erfahrenen Anwälte erstellen Ihre Rechtstexte!
  • Kostenlose Erstberatung
  • Rechtssicher vom Anwalt erstellt
  • Inklusive gesetzlicher Anwaltshaftung
AGB erstellen lassen
Shopauskunft.de Kundenbewertungen
Über 99% Kundenzufriedenheit
Mehr als 230
Rechtsanwälte bundesweit
Bereits über 1400
AGB erstellt
Über 179 Tsd Beratungen
Auf yourXpert seit 2012

AGB erstellen lassen: So einfach geht's

AGB erstellen lassen
Fragen des Paketberaters beantworten

Passendes AGB-Paket wählen

AGB vom Anwalt erhalten
AGB erstellen lassen

Das bekommen Sie von unseren Rechtsanwält*innen

  • Kostenlose Erstberatung (telefonisch oder schriftlich)
  • Rechtssichere und individuelle AGB
  • Beantwortung von Rückfragen
  • Nach Bedarf erforderliche Anpassungen bis zu Ihrer vollen Zufriedenheit
  • Siegel zur Einbindung auf Ihrer Website, um Abmahnfirmen fernzuhalten
  • Gesetzliche Anwaltshaftung
  • Optional: Weitere Rechtstexte wie Impressum, Widerrufs- oder Rücknahmebedingungen und Datenschutzerklärung
  • Optional: Jederzeit abgesichert sein mit dem AGB-Update-Service durch regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer AGB sowie weiterer Rechtstexte
  • Optional: Webseitentiefenprüfung - Einmalige Überprüfung Ihrer Webseite auf Rechtssicherheit
AGB erstellen lassen

Das sagen unsere Kund*innen

"Antwort auf alle dedizierten Fragen inkl. Formulierungsvorschlag, der direkt an das Notarbüro weitergegeben werden konnte - so wünscht man sich eine rechtliche Beratung!"
25.04.2025
"Sehr guter und verlässlicher Kontakt. Reaktionszeit hervorragend! Erklärungen und Handlungsempfehlungen klar strukturiert und nachvollziehbar. Sehr empfehlenswert!"
25.04.2025
"Herr Dr. Scheffler's Ersteinschätzung ging deutlich über die Floskeln hinaus, die mir ein hiesiger Rechtsanwalt vor Ort zu meinem Anliegen anbieten konnte. Herr Dr. Scheffler antwortet klar und wortdeutlich, so dass man es auch als juristischer Laie versteht. Alle vereinbarten Dokumente (z.B. "Anfrage Akteneinsicht", "Absage Termin polizeiliche Vernehmung") wurden zeitgerecht erstellt und an die entsprechenden Stellen geleitet. Sie waren klar und schneidig formuliert, auf den Punkt."
24.04.2025
"sehr geehrter Herr Rechtsanwalt: ihre rasche präzise und umfangreiche Ausleuchtung meiner Fragen war großartig. Ihre Arbeit erinnert mich an Ihre Stellungnahme in 2024 für die Frage der Doppelbesteuerung meines Sohnes ( USA/ D). Mit solchen Beratern kann man nur gewinnen. Herzlichen Dank für Ihre Arbeit. Wir hören ganz bestimmt wieder voneinander! Beste Grüße von Ihrem Steuerjünger J. B."
24.04.2025
"Herr Wegner, vielen Dank für Ihre wertvolle wiederum ausführliche und verständliche Darlegung des Sachverhalts. Ich werde Ihrer Empfehlung folgen und bin froh einen solch kompetenten, sachverständigen und empathischen Experten befragen zu können, der schnell und zuverlässig Handlungsalternativen aufzeigt. Ich greife gerne wieder auf Ihre Expertise zurück. mit freundlichen Grüßen K. H."
22.04.2025
"Herr Wegner hat mir innerhalb weniger Stunden eine sehr ausführliche, präzise und leicht verständliche Lösung erarbeitet. Er ist uneingeschränkt empfehlenswert. Vielen Dank."
22.04.2025
"schnelle, ausführliche und Paragraphen belegte Antwort auf meine Frage, gut verständlich *vielen Dank*"
21.04.2025
"Vielen Dank für die super schnelle Rückmeldung und verständlichen Erklärungen für meine Anfrage. Immer gerne wieder."
20.04.2025
"Ich hatte in der Erstanfrage nicht alle Angaben gemacht, da ich das so nicht erwartet hatte. Herr Wegner hat mir auf Basis der bekannten Informationen umfassend geantwortet. Aber erst mit meiner Nachfrage, in der ich die eigentlich essentiellen Information mitteilte, gab ihm Gelegenheit die von mir gewünschte Auskunft und Aktionsplan zu liefern. Vielen Dank für die schnelle Antwort und auch erweiterte Antwort. Und das am Feiertag."
18.04.2025
"Frau Vetter hat mir fachkundig und schnell in meiner Anfrage weitergeholfen. Sie hat für Ihre Einwertung fehlende Unterlagen angefordert und mir daraufhin den Sachverhalt umfänglich erläutert und die Berechnungen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!"
18.04.2025
Bereits beantwortete Fragen Bereich Datum Bewertung
Reine online Psychotherapie bei privat Verischerten zulässig? Vertragsrecht 24.03.2025
Keine Behandlung trotz Terminbestätigung - Schadenersatz? Vertragsrecht 13.03.2025
Onlinehandel - Rechlichtliche Angaben (inkl. AGB) überprüfen, GPSR Vertragsrecht 08.03.2025
Prüfung auf Wortlaut, Fristangabe und Rechtssicherheit von Kündigungsscheiben Vertragsrecht 25.02.2025
Verjährung Forderung gegen Versicherung (Wasserschaden) Vertragsrecht 14.02.2025
Honorarforderung Anwalt duchsetzbar? Vertragsrecht 04.02.2025
Rechtsberatung Vertragsrecht 29.01.2025
Ist der Franchisegeber verpflichtet, bereitgestellte Unterlagen auf Aktualität zu prüfen? Vertragsrecht 04.01.2025
Vertrag prüfen lassen Vertragsrecht 02.01.2025
Einschätzung und Unterstützung bei Beanstandung einer Handwerkerrechnung Vertragsrecht 29.12.2024
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 19531 Bewertungen Mehr...
AGB erstellen lassen

FAQ: Häufige Fragen über AGB

Wie kann ich Anwält*innen für AGB über yourXpert beauftragen?

  1. Sie stellen Ihren Auftrag zur Erstellung Ihrer AGB online (inkl. Beschreibung Ihres Unternehmens und Angabe Ihrer Kontaktdaten).
  2. Eine*r unserer Rechtsanwält*innen nimmt mit Ihnen per E-Mail oder Telefon Kontakt auf, um letzte Detailfragen zu Ihrem Geschäftsmodell zu klären.
  3. Die Rechtsanwält*innen erstellen innerhalb von 5 Werktagen die auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen AGB, die Sie per E-Mail und/oder in Ihrem yourXpert-Account erhalten.
  4. In der Regel findet eine Nachbesprechung statt und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Anwält*innen nehmen eventuell notwendige letzte Anpassungen an den AGB vor, bis Sie zu 100 % zufrieden sind und Sie erhalten Hinweise, wo genau Sie die Rechtstexte z.B. auf Ihrer Website einbinden müssen, damit diese wirksam werden.

Wer übernimmt die Erstellung meiner AGB?

Die Erstellung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird von zertifizierten Rechtsanwält*innen des mehrfachen Testsiegers yourXpert im Bereich Online-Rechtsberatung vorgenommen. Alle Anwaltsprofile und deren Qualifikationen finden Sie hier.

Welche Leistungen beinhaltet die Erstellung der AGB?

Die Erstellung von AGB beinhaltet folgende Leistungen:

  • Kostenlose und unverbindliche Erstberatung (telefonisch oder schriftlich)
  • Erstellung von rechtssicheren und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen AGB durch unsere spezialisierten Rechtsanwält*innen unter Berücksichtigung der geltenden Gesetzeslage
  • Kostenlose Beantwortung von Rückfragen nach der Erstellung der AGB
  • Bei Bedarf Anpassungen der AGB bis zu Ihrer vollen Zufriedenheit
  • Ein Siegel zur Einbindung auf Ihrer Webseite
  • Gesetzliche Anwaltshaftung
  • Optional: Erstellung weiterer Rechtstexte wie Impressum, Widerrufs- oder Rücknahmebelehrung und Datenschutzerklärung
  • Optional: AGB-Update-Service und die erweiterte Haftungsübernahme 
  • Optional: Einmalige Webseitentiefenprüfung

Des Weiteren sind in den Paketen Essential und Premium weitere Zusatzleistungen enthalten, wie beispielsweise ein Abmahnradar.

Weitere Informationen finden Sie in der oben stehenden AGB-Leistungsübersicht.

Welche Vorteile bietet mir der AGB-Update-Service?

Mit dem AGB-Update-Service entsprechen Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit der aktuellen Rechtslage! Der Online-Handel (E-Commerce) ist eine der am stärksten von gesetzlichen Neuerungen und Änderungen betroffenen Branchen. Aber auch andere Geschäftsmodelle und Branchen sind von der ständig fortschreitenden Rechtsprechung und schädlichen Abmahnwellen betroffen.

Für Unternehmer*innen ist es heutzutage ein Muss, die AGB rechts- und abmahnsicher zu halten. Sie werden von unseren Anwält*innen über Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechungen, die Ihr Geschäftsmodell betreffen, sowie auch über aktuelle Abmahnwellen informiert. Durch die laufende Überwachung garantieren wir Ihnen einen dauerhaften Schutz. Profitieren Sie von unserem AGB-Update-Service und vermeiden Sie hohe Abmahnkosten. Für alle Leistungen des AGB-Update-Service besteht eine anwaltliche Haftungsübernahme.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Laufende Überwachung Ihrer AGB
  • Benachrichtigung über Ihr Geschäftsmodell betreffende Gesetzesänderungen durch unsere Anwält*innen
  • Erstellung neuer Muster- und Formulierungsvorschläge
  • Anhaltender Schutz vor Abmahnungen
  • Gesetzliche Anwaltshaftung

Was kostet die Erstellung meiner AGB?

Je nach Art und Umfang können Sie Ihre AGB schon ab 149 € zzgl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. 4,90 € (inkl. MwSt.) Einstellgebühr von unseren Expert*innen erstellen lassen, wenn Sie beispielsweise nur auf einem Marktplatz wie Etsy Ihre Waren verkaufen.

Wenn Ihr Geschäftsmodell etwas komplexer ist und daher eine noch individuellere Anpassung an Ihre Bedürfnisse erforderlich ist, um Sie rechtlich umfassend abzusichern und Haftungsrisiken zu vermeiden, kann es sein, dass Ihr individuelles Angebot einen höheren Preis aufweist. Der höhere Preis spiegelt jedoch die Qualität und den maßgeschneiderten Schutz wider, den Sie durch diese sorgfältige Anpassung erhalten und kann als langfristige Investition gesehen werden, denn mit der Erstellung Ihrer AGB durch unsere spezialisierten Anwält*innen vermeiden Sie spätere Abmahnungen.

Was kostet der AGB-Update-Service?

Sie erhalten von unseren Rechtsanwält*innen ein individuelles Angebot, welches den AGB-Update-Service beinhaltet. Dieser wird individuell auf Sie und Ihre AGB abgestimmt.

Der Preis für den AGB-Update-Service ist monatlich per Lastschrift zahlbar. Als kleines Dankeschön stellen wir Ihnen den AGB-Update-Service für zwei Monate kostenlos zur Verfügung. Nach der Mindestlaufzeit von sechs Monaten ist der Update-Service monatlich kündbar.

Was ist, wenn sich mein Geschäftsmodell nach der AGB-Erstellung verändert?

Der AGB-Update-Service garantiert Ihnen einen dauerhaften Schutz vor Abmahnungen bei Änderungen der Rechtslage.

Anpassungen Ihrer AGB aufgrund von Änderungen Ihres Geschäftsmodells sind nicht im AGB-Update-Service enthalten. Hier liegt es im Ermessen der Rechtsanwält*innen, ob diese kleinere Anpassungen für Sie kostenlos umsetzen oder ob die Änderungen Ihres Geschäftsmodells gegebenenfalls eine erneute Erstellung der AGB erfordern.

Wer haftet bei fehlerhaften oder falsch erstellten AGB?

Wurden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ihr Unternehmen von unseren Rechtsanwält*innen erstellt und erhalten Sie eine Abmahnung aufgrund fehlerhafter AGB, greift die gesetzliche Anwaltshaftung. Die AGB-Rechtsanwält*innen bzw. die Versicherungen der Anwält*innen haften also für eine Falschberatung.

Die Haftungsübernahme erstreckt sich auf die juristische Richtigkeit der AGB zum Zeitpunkt der Erstellung und Übermittlung an den Kunden. Durch unseren AGB-Update-Service wird diese Haftungsübernahme auf den Zeitraum des gebuchten Update-Services erweitert. 

Welche Informationen werden für die Erstellung der AGB benötigt?

Für die Erstellung von rechts- und abmahnsicheren AGB werden folgende Informationen benötigt:

  • Beschreibung Ihres Unternehmens (Welche Waren oder Dienstleistungen bieten Sie an und wie planen Sie diese zu vertreiben?)
  • Website-URL (falls vorhanden)
  • Ihre Kontaktdaten, damit Ihr*e Anwält*in Sie gegebenenfalls telefonisch kontaktieren kann, um offene Punkte abzustimmen

Wie lange dauert die Erstellung der AGB?

Die Erstellung Ihrer AGB erfolgt im Durchschnitt innerhalb von 5 Tagen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen auf yourXpert zur Verfügung:

  • Klarna Sofortüberweisung (Online-Banking)
  • Kreditkarte (VISA, MasterCard)
  • PayPal
  • Vorkasse
  • Lastschrift
  • Rechnung

Die gewünschte Zahlungsart können Sie am Ende des Bestellvorgangs auswählen. Für die einzelnen Zahlungsarten entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsarten Vorkasse, Lastschrift und Rechnung nicht für alle Bestellungen geeignet sind. Sollten Sie eine dieser drei Zahlungsarten bevorzugen, wenden Sie sich bitte VOR der Beauftragung an unseren Kund*innenservice unter 0761 21 609 789-0 oder service@yourxpert.de. Dieser steht Ihnen Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Dort können Sie klären, ob die von Ihnen gewünschte Zahlungsart für Ihren Auftrag geeignet ist bzw. ob wir Ihnen diese in Ihrem Fall anbieten können.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite zu den Zahlungsarten.

Kann ich noch weitere Rechtstexte erstellen lassen?

In der Regel werden neben den reinen AGB folgende Rechtstexte benötigt:

  • Rechtssicheres Impressum
  • Widerrufs- oder Rücknahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung

Die AGB-Angebotspakete „AGB + Rechtstexte“ enthalten neben den AGB auch alle oben genannten Rechtstexte, die für Ihr Unternehmen notwendig sind.

Welches AGB-Angebotspaket soll ich wählen, wenn mein Geschäftsmodell nicht eindeutig einzuordnen ist?

Sie finden Ihr Geschäftsmodell in den obigen Kategorien nicht wieder oder benötigen mehrere Pakete? Dann erhalten Sie unter nachstehendem Link eine kostenlose telefonische Erstberatung von unseren spezialisierten Anwält*innen und ein unverbindliches Beratungsangebot zum Festpreis:  Kostenlose telefonische Erstberatung.

Wie erhalte ich schriftliche Angebote oder lasse ich mein Dokument übersetzen?

Sie wünschen ein schriftliches Angebot oder benötigen eine Übersetzung Ihrer AGB z.B. ins Englische? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre AGB-Anfrage unverbindlich unter folgendem Link zu platzieren. Sie erhalten dann von unseren Anwält*innen ein individuelles Preisangebot: Angebot einholen.

Sollten Sie unsicher sein, ob Sie das richtige AGB-Paket für Ihr Unternehmen ausgewählt haben, schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an info@yourxpert.de oder rufen Sie uns an unter 0761 21 609 789-0, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kann ich auch kostenlose AGB-Generatoren oder AGB-Vorlagen verwenden?

Im Internet gibt es eine Vielzahl von kostenlosen AGB-Generatoren und AGB-Vorlagen. Diese standardisierten AGB berücksichtigen jedoch weder Ihre individuelle Situation noch die neuesten Änderungen der Rechtslage. Wenn Sie rechts- und abmahnsichere AGB wollen, sollten Sie nicht auf diese vorgefertigten AGB zurückgreifen, sondern diese von erfahrenen Rechtsanwält*innen erstellen lassen.

Wer kann meine Anfrage lesen? Wird meine Anfrage öffentlich sichtbar sein?

Nur Sie und Ihr*e Anwält*in können die Dokumente lesen. Aus Datenschutzgründen ist Ihr Antrag zu keinem Zeitpunkt öffentlich einsehbar.

Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche