
Finanztip
Stiftung Warentest
Spiegel Online
WirtschaftsWoche
n-tv
und viele mehr

Service-Champions 2017
sehr gut

Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-15 Uhr
+49 761 21 609 789-0
Oder schicken Sie uns eine E-Mail an
service@yourxpert.de
» Kundenservice / Häufige Fragen
Arbeitszeugnis prüfen lassen
Sie haben ein Arbeitszeugnis erhalten und sind damit zufrieden, aber wissen nicht, ob der erste Eindruck auch bei anderen Arbeitgebern Bestand hat? Oder Ihnen erscheint Ihr Arbeitszeugnis hoch fragwürdig und Sie sind damit unzufrieden?
Lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis noch heute von eine*r unserer erfahrenen Anwält*innen rechtssicher und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzeslage überprüfen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern erfolgt die Prüfung bei uns ausschließlich durch zugelassene Rechtsanwält*innen. So können Sie wirklich sicher sein, dass es sich um ein gutes Arbeitszeugnis handelt, können unzulässige Formulierungen entlarven und Ihren Anspruch auf ein faires Arbeitszeugnis durchsetzen.
- Sofort
Antwort des Anwalts innerhalb von 24h garantiert! In dringenden Fällen: Beantwortung auch innerhalb von 12h oder 4h möglich!
- Umfangreich
Ihr Arbeitszeugnis wird umfangreich auf alle möglichen Fehlerquellen und versteckte Formulierungen überprüft und analysiert.
- Rechtssicher
Wir bieten Ihnen eine rechtssichere Prüfung Ihres Arbeitszeugnisses von zertifizierten Rechtsanwälten des mehrfachen Testsiegers yourXpert im Bereich Online-Rechtsberatung.
- Preisgünstig
Die umfassende Prüfung durch einen Anwalt von yourXpert ist preisgünstig und unkompliziert.
- Datensicherheit
Wir nehmen Datensicherheit ernst! Alle Informationen werden beim Upload mit SSL (Secure Socket Layer) geschützt und wir geben Ihre persönlichen Daten NICHT an Dritte weiter!
- Kostenlose Rückfragen
Bei Unklarheiten steht Ihnen die kostenlose Rückfrage-Funktion zur Verfügung!
- Festpreis
Hinter dem Angebot verstecken sich keine zusätzlichen Kosten, Abos oder Mitgliedsbeiträge. Wir garantieren Transparenz. Nur wenn Sie es wünschen, wird der Anwalt über die Prüfung hinaus tätig.
- Geld-zurück-Garantie
Ihr Auftrag wurde inhaltlich nicht korrekt bearbeitet? Für diesen Fall bieten wir Ihnen die Geld-zurück-Garantie!
Leistungsumfang
Arbeitszeugnis prüfen | Basic | Pro | Premium |
---|---|---|---|
Kurzcheck Ihres Arbeitszeugnisses (Überprüfung auf Vollständigkeit, Form, Rechtschreibung, Reihenfolge) | |||
Feststellung der Gesamtnote des Arbeitszeugnisses | |||
Bearbeiter und Ansprechpartner: Ausschließlich Anwälte | |||
Aufschlüsselung der einzelnen Bewertungspunkte in Schulnotensystem | |||
Entschlüsselung von Zeugniscodes | |||
Überprüfung von unglaubwürdigen Lobpreisungen | |||
Hinweis auf versteckte Andeutungen / unzulässige Passagen | |||
Klare Handlungsempfehlung von einem Anwalt bzgl. des weiteren möglichen Vorgehens | |||
Formulierungsvorschläge zur Optimierung Ihres Arbeitszeugnisses | |||
Beratung zur Anspruchsdurchsetzung auf ein faires Arbeitszeugnis | |||
Falls notwendig: Prüfung der Kosten eines gerichtlichen Vorgehens | |||
Optional: Neuerstellung des Arbeitszeugnisses aufbauend auf dem Alten (Premium Plus) |
zzgl. 4,90 € Einstellgebühr
Sie wollen, dass die Formulierungsvorschläge direkt in Ihr Arbeitszeugnis integriert werden oder Ihr Bedarf wird durch unseren Leistungskatalog nicht abgedeckt? Hier können sie eine unverbindliche & individuelle Anfrage stellen.
So einfach funktioniert's: Arbeitszeugnis prüfen lassen
1. Informationen angeben
-
Situation schildern
-
Zusätzliche Informationen und Fragen formulieren
-
Premium: Wunschnoten für die verschiedenen Bereiche Ihres Zeugnisses angeben
2. Benötigte Dokumente hochladen
-
Arbeitszeugnis
-
In Verbindung stehende Dokumente (z.B. frühere Leistungsbeschreibungen)
3. Zahlungsmodalität auswählen
-
Paypal, Sofortüberweisung, Kreditkarte (VISA, Mastercard), Vorkasse
4. Prüfung der Dokumente durch einen yourXpert-Anwalt
-
Bearbeitungszeit: 24h, auf Wunsch auch innerhalb von 4h oder 12h möglich.
5. Rückfragen inklusive
-
Gerne beantwortet Ihnen Ihr Anwalt Rückfragen.
Bereits beantwortete Fragen |
---|
Arbeitszeugnis prüfen lassen - Pro |
Telefongespräch mit Anwält*in |
Folgeprüfung Arbeitszeugnis nach Überarbeitung |
Arbeitsrecht |
Erneute Prüfung Arbeitszeugnis |
Erstellung Arbeitszeugnis |
Rechtsberatung |
Arbeitsvertrag prüfen |
Arbeitsvertrag prüfen |
Prüfung Zeugnis |
FAQ: Häufige Fragen zum Arbeitszeugnis
Warum sollte ich mein Arbeitszeugnis prüfen lassen?
Laien ist es nur mit sehr viel Mühe und großem Aufwand möglich, Mängel oder Fehler in Arbeitszeugnissen zu erkennen. Auch eine Online-Analyse des Arbeitszeugnisses durch eine standardisierte Software kann nicht die professionelle Beratung durch einen*einer Rechtsanwält*in ersetzen. Das Programm übernimmt keine Haftung für die Ergebnisse und kann keine über die Analyse hinausgehende rechtliche Beratung bieten.
Ein auf Arbeitsrecht spezialisiert*e Anwält*in kann Ihnen besonders bei schlechten Arbeitszeugnissen individuell weiterhelfen und Sie fachkundig beraten. So erhalten Sie nicht nur umgehend ein rechtssicheres Prüfergebnis und einen professionellen Arbeitszeugnis-Check, sondern erhalten im gleichen Zug eine klare Handlungsempfehlung über mögliche weitere Schritte, die speziell in Ihrem Fall erfolgen sollten. Es lohnt sich, ein Arbeitszeugnis online bewerten zu lassen!
Welche Leistungen enthält die Prüfung meines Arbeitszeugnisses?
Sie haben die Möglichkeit, zwischen drei Paketen zu wählen:
- Der Arbeitszeugnis Kurzcheck dient als Bestätigung eines ohnehin guten Arbeitszeugnisses.
- Das Standard Paket „Pro“ umfasst ein ausführliches Gutachten Ihres Zeugnisses hinsichtlich wertender Aussagen des Zeugnisses von der Zeugnisüberschrift bis zur Unterschrift Ihres*Ihrer Arbeitgeber*in. So erhalten Sie Klarheit darüber, wie das Arbeitszeugnis bei einer Neubewerbung wirkt.
- Bei Buchung des Premium Produktes erhalten Sie darüber hinaus zusätzliche Formulierungsvorschläge und eine detaillierte Unterrichtung bezüglich weiterer Möglichkeiten ein faires Arbeitszeugnis zu erhalten.
Bitte beachten Sie, wenn Sie die Notenwünsche für die Formulierungsvorschläge erst nach Erhalt der Aufschlüsselung angeben, kann sich die Bearbeitungszeit verzögern.
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung der jeweiligen Pakete finden Sie hier.
Nicht mit inbegriffen ist die Prüfung der persönlichen Daten, die Überprüfung der Informationen zu dem*der Arbeitgeber*in oder der im Arbeitszeugnis enthaltenen Tätigkeitsbeschreibung.
Welche Unterlagen werden zur Prüfung meines Arbeitszeugnisses benötigt?
Für die Prüfung wird das Ihnen überreichte Arbeitszeugnis benötigt. Falls vorhanden, sollten auch frühere Leistungsbeurteilungen oder Zwischenzeugnisse dem*der Anwält*in übermittelt werden. Die Übermittlung der Unterlagen funktioniert absolut sicher (SSL-verschlüsselt) und völlig unkompliziert über die Upload-Funktion. Hier können Sie Ihre Unterlagen ganz einfach hochladen, sodass diese dann direkt von Ihrem*Ihrer Anwält*in eingesehen werden können.
Was kostet die Prüfung meines Arbeitszeugnisses?
Die Kosten für die Überprüfung Ihres Arbeitszeugnisses innerhalb 24h ist jeweils abhängig von Ihrer Paketwahl.
- Arbeitszeugnis prüfen Basic: 19 €
- Arbeitszeugnis prüfen Pro: 49 €
- Arbeitszeugnis prüfen Premium: 79 €
Alle Preise zzgl. 4,90 € Einstellgebühren, inkl. MwSt.
In dringenden Fällen ist durch einen Aufpreis eine Beantwortung innerhalb von 12h oder 4h möglich.
Ein Arbeitszeugnis kostenlos prüfen lassen?
Sie möchten Ihr Arbeitszeugnis checken lassen - kostenlos. Bei Gratis-Angeboten ist allerdings Vorsicht geboten! Viele unseriöse Internetplattformen locken Kunden mit einer kostenlosen Arbeitszeugnisprüfung online. Doch oft verbergen diese Seiten versteckte Kosten oder bieten keine qualifizierte Rechtsberatung von Anwält*innen. Finger weg von diesen vermeintlich kostenlosen Anwält*innen!
Nicht kostenlos, aber günstig und zum Festpreis!
Bei yourXpert haben Sie die Möglichkeit Ihr Arbeitszeugnis kostengünstig und zum Festpreis von einem*einer qualifizierten Rechtsanwält*in online checken zu lassen. yourXpert bietet den Kunden Transparenz und professionelle Rechtsberatung zum Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Wie lange dauert die Prüfung meines Arbeitszeugnis?
Sie erhalten das Prüfergebnis garantiert innerhalb 24h. In dringenden Fällen ist eine Beantwortung auch in 12h oder 4h möglich.
Bitte beachten Sie, wenn Sie die Notenwünsche für die Formulierungsvorschläge erst nach Erhalt der Aufschlüsselung angeben, kann sich die Bearbeitungszeit verzögern.
Wer kann meinen Prüfauftrag lesen? Wird meine Anfrage öffentlich sichtbar sein?
Lediglich Sie und Ihr Anwalt können die Dokumente lesen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist Ihre Anfrage zu keiner Zeit öffentlich einsehbar.
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Auf yourXpert stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- Klarna Sofort Überweisung (Online Banking)
- Kreditkarte (VISA, MasterCard)
- PayPal
- Vorkasse
- Lastschrift
- Rechnung
Sie können am Ende des Bestellprozesses Ihre gewünschte Zahlungsart auswählen. Für die einzelnen Zahlungsarten fallen keine zusätzlichen Gebühren für Sie an.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsarten Vorkasse, Lastschrift und Rechnung nicht für alle Aufträge geeignet sind. Sollten Sie eine dieser drei Zahlungsarten bevorzugen, wenden Sie sich bitte VOR der Beauftragung an unseren Kund*innenservice unter 0761 21 609 789-0 oder service@yourxpert.de. Dieser steht Ihnen Mo-Fr von 9-18 Uhr zur Verfügung. Hierbei können Sie klären, ob die gewünschte Zahlungsart für Ihren Auftrag geeignet ist, beziehungsweise ob wir Ihnen diese in Ihrem Fall anbieten können.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite zu den Zahlungsarten.
Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten der Arbeitszeugnisprüfung?
In der Regel übernimmt die Versicherung die Kosten, wenn Sie arbeitsrechtliche Fälle abgedeckt haben und das Arbeitszeugnis Fehler aufweist, was bei den meisten Zeugnissen der Fall ist. Ihr Anwalt stellt für Sie kostenlos die Deckungsanfrage. Hier finden Sie weitere Informationen zur Kostenübernahme durch Ihre Versicherung.
Kann ich meinem Arbeitgeber das Prüfergebnis vorlegen, um so eine Zeugnisberichtigung durchzusetzen?
Durch unsere Zeugnisprüfung erfahren Sie, was ein potenzieller neuer*neue Arbeitgeber*in bei der Bewerbung aus Ihrem Arbeitszeugnis herauslesen kann. Auch wenn Ihr Arbeitszeugnis unzulässige Mängel aufweist oder die Einschätzungen von Arbeitgeber*in und Arbeitnehmer*in über die erbrachten Leistungen abweichen, empfehlen wir nicht, das Zeugnis ohne Rücksprache mit Ihrem*Ihrer Anwält*in vorzulegen. Hintergrund ist, dass es taktisch sinnvoller sein kann, den*die Arbeitgeber*in über die Begründungen der gewünschten Änderungen im Unklaren zu lassen. Gerne unterstützt Sie Ihr*Ihre Anwält*in und gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen zum weiteren Vorgehen.
Wird bei Bedarf ein neues Arbeitszeugnis erstellt?
Das Premium Paket beinhaltet immer neue Formulierungsvorschläge, um Ihnen zu Ihrem bestmöglichen Zeugnis zu verhelfen. Auf Wunsch erstellt Ihnen Ihr*Ihre Anwält*in auch ein komplett neues Zeugnis. Hierzu können Sie ihm*ihr nach der Prüfung um das Übersenden eines individuellen, unverbindlichen Zusatzangebotes bitten. Die Kosten orientieren sich an den Kosten für die Prüfung des Zeugnisses.
Bildnachweis: © fotolia.com - wabeno© unsplash.com - nikarthur